Arbeitszeit ca. 35 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 5 Minuten
Quark in einem Sieb abtropfen lassen. Alle Zutaten (außer der Rosinen) zusammen in die Küchenmaschine geben und mit Knethaken durchkneten, bis der Teig geschmeidig ist. Rosinen mit der Hand einkneten und den Teig in drei Teile teilen. Die drei Teile in langen Zöpfen ausrollen. Die drei Zöpfe an einem Ende verbinden und flechten.
Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und mit Eigelb bestreichen. Mandelblättchen darüberstreuen und für ca. 30 Min. bei 160°C (Umluft) backen.
Die eierlegende Wollmilchsau, wenn sich spontan Gäste ankündigen.
So passiert an Ostern.
Ich habe den Zopf mit Rosinen uns Nüssen gefüllt. Er war in 20 Minuten komplett von den Gästen „aufgesaugt“. Ein besseres Kompliment kann es nicht geben.
Heute die Variante:
Innen Gehackte Cranberries & Aprikosen, oben auf Hagelzucker.
I love it!!
Hallo Nika-Ria,
in diesem Magazinartikel ist eine Tabelle mit den Umrechnungsmaßen aufgelistet: https://www.chefkoch.de/magazin/artikel/500,0/Chefkoch/Ratgeber-Gewichte-und-Masseinheiten.html
In diesem Fall ist es die 3. Tabelle, also einfach etwas nach unten scrollen.
Viele Grüße
Chefkoch_Ela
Team Rezeptbearbeitung
Sehr lecker.4 Sterne aber mir ist es zu wenig Mehl mache immer bisschen mehr Mehl dran dann läst er sich besser verarbeiten und ist nicht so klebrig ansonsten wirklich sehr sehr lecker .
Ich muss sagen dieses Rezept ist sehr gut abwandelbar. Ich habe statt Zucker Honig genommen und Dinkel Mehl verwendet und statt Rosinen habe ich Cranberries verwendet und muss sagen, sau sau lecker!!
Nach dem ersten Rezept waren wir so in Backlaune,das mein Sohnemann der gerade 2 ist und ich die Mai diesen coolen und einfach zu backenden Zopf gleich nachgelegt haben,nur ohne Rosinen und ohne Mandeln.Kinderleicht,so haben auch die kleinsten mega Spaß beim backen.Und den kann man sofort vernaschen oder probieren...
Meine 10 Jährige Tochter hat gestern den Zopf gebacken. Ging also Kinderleicht :-)
Sieht super aus und schmeckt auch sehr gut. Vielen Dank für das Rezept.
Bild lade ich auch hoch.
LG Caro
Ist echt sehr gut geworden. (Trotz kleinen Schwierigkeiten, habe keine küchenmaschine und teig hat sich stark aufgerollt am Mixer) Hab den einfach per hand gemacht und muss gestehen ich hab das ei im Teig vergessen ^^ Ich dachte ihr meint man braucht nur einmal das ei (eigelb) zum bestreichen und hab das einfach überlesen. Naja Geschmeckt hats trotzdem.
WOW ! Also, ich habe ihn gerade ganz frisch gebacken. Mein Freund schwirrte schon um den Ofen. Haben gerade probiert : Hmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm
Zopf mit Suchtfaktor ! Und auch noch sooo einfach. Wirklich toll, vielen Dank dafür , den wird es öfter bei uns geben .
Kommentare
Die eierlegende Wollmilchsau, wenn sich spontan Gäste ankündigen. So passiert an Ostern. Ich habe den Zopf mit Rosinen uns Nüssen gefüllt. Er war in 20 Minuten komplett von den Gästen „aufgesaugt“. Ein besseres Kompliment kann es nicht geben. Heute die Variante: Innen Gehackte Cranberries & Aprikosen, oben auf Hagelzucker. I love it!!
Wie viel Gramm Öl und Milch sind das? Denn EL sind ja unterschiedlich groß. Danke.
Hallo Nika-Ria, in diesem Magazinartikel ist eine Tabelle mit den Umrechnungsmaßen aufgelistet: https://www.chefkoch.de/magazin/artikel/500,0/Chefkoch/Ratgeber-Gewichte-und-Masseinheiten.html In diesem Fall ist es die 3. Tabelle, also einfach etwas nach unten scrollen. Viele Grüße Chefkoch_Ela Team Rezeptbearbeitung
Sehr lecker.4 Sterne aber mir ist es zu wenig Mehl mache immer bisschen mehr Mehl dran dann läst er sich besser verarbeiten und ist nicht so klebrig ansonsten wirklich sehr sehr lecker .
Ich muss sagen dieses Rezept ist sehr gut abwandelbar. Ich habe statt Zucker Honig genommen und Dinkel Mehl verwendet und statt Rosinen habe ich Cranberries verwendet und muss sagen, sau sau lecker!!
Nach dem ersten Rezept waren wir so in Backlaune,das mein Sohnemann der gerade 2 ist und ich die Mai diesen coolen und einfach zu backenden Zopf gleich nachgelegt haben,nur ohne Rosinen und ohne Mandeln.Kinderleicht,so haben auch die kleinsten mega Spaß beim backen.Und den kann man sofort vernaschen oder probieren...
Meine 10 Jährige Tochter hat gestern den Zopf gebacken. Ging also Kinderleicht :-) Sieht super aus und schmeckt auch sehr gut. Vielen Dank für das Rezept. Bild lade ich auch hoch. LG Caro
Ist echt sehr gut geworden. (Trotz kleinen Schwierigkeiten, habe keine küchenmaschine und teig hat sich stark aufgerollt am Mixer) Hab den einfach per hand gemacht und muss gestehen ich hab das ei im Teig vergessen ^^ Ich dachte ihr meint man braucht nur einmal das ei (eigelb) zum bestreichen und hab das einfach überlesen. Naja Geschmeckt hats trotzdem.
WOW ! Also, ich habe ihn gerade ganz frisch gebacken. Mein Freund schwirrte schon um den Ofen. Haben gerade probiert : Hmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm Zopf mit Suchtfaktor ! Und auch noch sooo einfach. Wirklich toll, vielen Dank dafür , den wird es öfter bei uns geben .
Morgen wird noch ein Zopf gebacken. Der erste ist schon weg... Ich habe Pistazienöl verwendet. War sehr lecker.