Zopf mit Quark-Öl-Teig


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.65
 (63 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

35 Min. normal 13.04.2014 2617 kcal



Zutaten

für
300 g Mehl
150 g Magerquark
1 Ei(er)
8 EL Öl
4 EL Milch
80 g Zucker
1 Pkt. Backpulver
1 Prise(n) Salz
50 g Rosinen
1 Eigelb, zum Bestreichen
50 g Mandelblättchen, zum Bestreuen

Nährwerte pro Portion

kcal
2617
Eiweiß
76,56 g
Fett
100,68 g
Kohlenhydr.
343,64 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 35 Minuten Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 5 Minuten
Quark in einem Sieb abtropfen lassen. Alle Zutaten (außer der Rosinen) zusammen in die Küchenmaschine geben und mit Knethaken durchkneten, bis der Teig geschmeidig ist. Rosinen mit der Hand einkneten und den Teig in drei Teile teilen. Die drei Teile in langen Zöpfen ausrollen. Die drei Zöpfe an einem Ende verbinden und flechten.

Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und mit Eigelb bestreichen. Mandelblättchen darüberstreuen und für ca. 30 Min. bei 160°C (Umluft) backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

aladdinsane75

Prima Rezept. Schnell und einfach. Verstehe, daß Backanfänger vielleicht nicht so gut mit den Rezepten klarkommen. Man muß auch etwas flexibel sein, da die Eier und das Mehl immer eine andere Griffigkeit miteinander haben. Auch wenn der Quark noch zu naß ist, beeinflußt dies das Rezept. Einfach nochmal probieren.

27.08.2023 11:50
Antworten
yvonnefisah

Also, keine Ahnung ob die Kommentare hier gekauft sind, aber so mieses Rezept, sollte verboten werden. Habe alles genau nach Rezept gemacht, und mich auf die Bewertungen verlassen.. Der Teig klebt so extrem, dass man ihn weder von Händen, noch von Schüssel abbekommt. Ein ausrollen oder verarbeiten UNMÖGLICH ! Ist echt eine Frechheit sowas zu teilen !

28.04.2023 15:46
Antworten
straube1998

Echt super Rezept, war am anfang skeptisch weil einige probleme hatten mit dem Teig aber weiß nicht warum... 😁Bei mir hat alles super geklappt, kein extra Mehl oder sonst etwas... Zum Teig ausrollen habe ich meine Hände bzw. Handschuhe mit Mehl bedeckt und mein Brett und dann ging das ganz einfach... Bei der Zubereitung des Teiges habe ich das Mehl gesiebt und erst alle trockenen Zutaten vermengt und mir anschließend eine Mulde in der Mitte gemacht und alle Restlichen Zutaten hinzugegeben. 😇 Kann das Rezept jedem Empfehlen🍀

29.03.2023 19:29
Antworten
sukotei

Leider nicht so gut wie erhofft ! Ich wollte den Quark-Ölteig mal als Alternative zum Hefeteig ,wegen der viel gelobten Zeitersparnis ausprobieren . Ich habe mich an das Rezept gehalten und allein die Verarbeitung war schon schwierig. Mir ging es wie einigen anderen hier auch, ich habe bestimmt 50-60 g Mehl zusätzlich unterarbeiten müssen ,damit ich ihn überhaupt ausrollen konnte ! Sehr schade.... ewt. bekommt noch ein anderes Quark-Ölteigrezept Rezept eine Chance.

04.01.2023 15:22
Antworten
FerdisFoodFactory

Die eierlegende Wollmilchsau, wenn sich spontan Gäste ankündigen. So passiert an Ostern. Ich habe den Zopf mit Rosinen uns Nüssen gefüllt. Er war in 20 Minuten komplett von den Gästen „aufgesaugt“. Ein besseres Kompliment kann es nicht geben. Heute die Variante: Innen Gehackte Cranberries & Aprikosen, oben auf Hagelzucker. I love it!!

20.04.2022 10:55
Antworten
datole

Nach dem ersten Rezept waren wir so in Backlaune,das mein Sohnemann der gerade 2 ist und ich die Mai diesen coolen und einfach zu backenden Zopf gleich nachgelegt haben,nur ohne Rosinen und ohne Mandeln.Kinderleicht,so haben auch die kleinsten mega Spaß beim backen.Und den kann man sofort vernaschen oder probieren...

10.05.2014 17:00
Antworten
cklitz2000

Meine 10 Jährige Tochter hat gestern den Zopf gebacken. Ging also Kinderleicht :-) Sieht super aus und schmeckt auch sehr gut. Vielen Dank für das Rezept. Bild lade ich auch hoch. LG Caro

23.04.2014 12:12
Antworten
sarahram

Ist echt sehr gut geworden. (Trotz kleinen Schwierigkeiten, habe keine küchenmaschine und teig hat sich stark aufgerollt am Mixer) Hab den einfach per hand gemacht und muss gestehen ich hab das ei im Teig vergessen ^^ Ich dachte ihr meint man braucht nur einmal das ei (eigelb) zum bestreichen und hab das einfach überlesen. Naja Geschmeckt hats trotzdem.

21.04.2014 20:17
Antworten
Stellina0602

WOW ! Also, ich habe ihn gerade ganz frisch gebacken. Mein Freund schwirrte schon um den Ofen. Haben gerade probiert : Hmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm Zopf mit Suchtfaktor ! Und auch noch sooo einfach. Wirklich toll, vielen Dank dafür , den wird es öfter bei uns geben .

17.04.2014 23:11
Antworten
Janni750

Morgen wird noch ein Zopf gebacken. Der erste ist schon weg... Ich habe Pistazienöl verwendet. War sehr lecker.

17.04.2014 20:20
Antworten