Schokoladenküchlein mit flüssigem Kern
30 Min.
simpel
13.04.2014
2026 kcal
Speichere und organisiere alle Rezepte, die du liebst. Zum neuen Kochbuch! Entdecke das neue Kochbuch!
200 g | Schokolade |
60 g | Butter |
60 g | Zucker |
2 EL | Mehl |
2 | Ei(er) |
4 Stück(e) | Schokolade für die Füllung |
Kommentare
Die Muffins waren sehr lecker das Problem die Muffins sind zusammen gefallen woran kann das liegen ?
Habe mich jetzt endlich auch mal getraut, Schokoküchlein mit flüssigem Kern auszuprobieren. Und sie sind wirklich sehr gut gelungen. Das i-Tüpfelchen dazu war eine TK-Beerenmischung, die ich etwas eingekocht, leicht gesüßt und püriert habe. Das säuerliche der Beerensoße und das herbsüße der Schokokuchen passen perfekt zusammen.
Was für eine Kalorienbombe! Aber die Küchlein sind es absolut wert. Ich habe eine Tafel Vollmilch und eine Tafel Zartbitter verwendet, außerdem etwas weniger Zucker und dafür etwas mehr Mehl verwendet (jeweils 20g). So funktionierte das auch prima. Ein großes Plus ist außerdem, dass dieses Rezept nicht so aufwendig ist.
Hallo. Meine Küchlein fallen nach dem Backen immer in sich ein. Was mach ich falsch?
Hallo, die Stücke Schokolade braucht man zusätzlich. Das steht jetzt auch im Rezept. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Hello kurze Frage: Muss ich die Schokostückchen, die in die Muffins gedrückt werden, von der angegebenen Menge abziehen oder noch dazu nehmen? Danke und liebe Grüße :-)
Das kommt natürlich darauf an, wie "schokoladig" die Küchlein werden sollen. :) Ich würde die Schokoladenstückchen extra zählen. :) VG, Philipp
Hallo ! Ist ja ideal für meine Naschkatzen zu Ostern ;-) Frage: Kann ich etwas Backpulver hinzugeben, damit die Muffins besser aufgehen ? glg bizzn
Man kann auch ein wenig Backpulver dazugeben. Bei der im Rezept angegebenen Menge Teig würde ich aber nur eine Messerspitze verwenden. Um den Teig noch lockerer zu machen, kann man aber auch einfach die Eier trennen und den Teig zunächst nur mit dem Eigelb zusammenrühren und zum Schluss das Eiweiß steif geschlagen als Eischnee unter den Teig heben. So kommt nochmal richtig schön Luft in den Teig. VG, Philipp (Chefkoch.de Video)
Danke für den Tip mit dem Eischnee! Die Küchlein gehen damit richtig hoch auf, da ist Backpulver überflüssig. Aus der Masse von nur einem Ei hab ich 4 Muffinförmchen rausbekommen. Das reicht für 4 Personen als kleiner, feiner Nachtisch. Ich habe in hauchdünne Ringe geschnittene Chili, "echten" Vanillezucker und anteilig ein klein wenig Nougat statt Schokolade verwendet. Lecker ist es bestimmt auch mit Zimt oder was man sonst gerade spannend findet. Kann mir das auch mit frischen exotischen Früchten als Nachtisch super vorstellen. Tolles, unkompliziertes Rezept und super Videoanleitung. :)