Rote Bete-Apfel-Salat mit Ziegenkäse-Crostini


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.63
 (92 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 13.04.2014 704 kcal



Zutaten

für
6 Scheibe/n Baguette(s)
7 EL Olivenöl
120 g Ziegenkäse (Rolle)
1 Zweig/e Rosmarin
n. B. Zitronensaft, 2 - 3 EL
1 TL Senf, körniger
5 TL Honig, flüssiger
Salz und Pfeffer
300 g Rote Bete, gekocht und vakuumverpackt, aus dem Kühlregal
1 Apfel, säuerlich
1 Bund Rauke (ca. 40 g)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Den Ofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (Umluft nicht empfehlenswert) vorheizen.

Die Brotscheiben auf ein Blech legen und mit 2 EL Öl beträufeln. Ziegenkäse in 12 Scheiben schneiden. Rosmarinnadeln von den Stielen streifen und hacken. Brotscheiben mit je 2 Scheiben Ziegenkäse belegen und mit Rosmarin bestreuen. Jeweils ½ TL Honig über den Käse träufeln.

Zitronensaft mit 2 EL Wasser, Senf, 1 - 2 TL Honig, Salz und Pfeffer verrühren. 5 EL Öl nach und nach unterrühren. Rote Bete halbieren und in Scheiben schneiden. Apfel um das Kerngehäuse in Scheiben schneiden und würfeln. Rauke putzen, waschen und trockenschleudern.

Ziegenkäsebrote im heißen Ofen auf der mittleren Schiene 7 bis 10 Min. backen.

Rote Bete, Apfel und Rauke mit dem Honig-Senfdressing mischen. Mit den gratinierten Ziegenkäsebroten servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Tatjana-Krülls

Hallo, was für Senf passt da denn am besten zu?

25.03.2021 18:47
Antworten
youdid

Extrem lecker! - Auch vom pubertierendem Nachwuchs als ein neuer Lieblingssalat auserkoren. ;-) Und die Crostinis passen perfekt dazu. Wird mit Sicherheit wieder gemacht. Danke für das tolle Rezept! Bild ist auf dem Weg.

28.02.2021 20:04
Antworten
bolly082014

sehr schmackhaft und relativ schnell zubereitet!

27.02.2021 18:28
Antworten
hugo60

Sehr lecker..wird es wieder geben. Gruß Hugo

23.02.2021 19:52
Antworten
AliceGourmet

Ich habe Vollkorn toast genommen, weil ich das Baguette vergessen hatte. Trotzdem mega Rezept, danke! Wird es öfter geben.

21.02.2021 16:24
Antworten
Geier8

Sehr feine Salatidee. Da heute niemand schaffen muss, habe ich noch mit roten Zwiebeln und Knofi ergänzt. Auf jeden Fall *****. LG Geier

12.09.2014 13:46
Antworten
Zwergenkönigin5

Dieses Rezept entspricht genau meinem Geschmack...sehr, sehr lecker : )) Habe allerdings etwas weniger Olivenöl benutzt. Werde es in kürze wiederholen! Danke dafür !

11.09.2014 07:19
Antworten
Schmackofatz1973

Sehr lecker.. Meiner Meinung nach hätte die Salatsauce etwas süßer sein können, werde es beim nächsten Mal also mit mehr Honig in der Sauce zubereiten aber ansonsten absolut perfekt. Die Kombination Ziegenkäse mit Honig liebe ich sowieso abgöttisch und zusammen mit dem Salat ist es ein perfektes Essen für den Sommer.. Vielen Dank. :-)

07.09.2014 19:50
Antworten
charlanne

Total schönes Video und ein sehr gutes Rezept. Einfach aber sehr lecker. Tolles Sommerrezept! Gut als leichtes Abendessen und der Salat kam solo auf meiner Geburtstagsfeier auch gut als Gegenpol zu Gegrilltem an.

16.06.2014 11:58
Antworten
Uschimaus

Wirklich sehr lecker. Eine geschmackvolle Ergänzung sind die Ziegenkäse-Crostinis. Wir hatten am Tag zuvor bereits Rucula gegessen, daher gab es Pflücksalat bei uns. Das nächste Mal werde ich noch etwas Kerniges darüber streuen.... Und es gibt definitiv ein nächstes Mal! Danke für diese Rezeptidee. Fotos habe ich hochgeladen.

22.04.2014 12:11
Antworten