Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten und herausnehmen. Knoblauch in feine Scheiben schneiden. Brokkoli putzen und von vorne Richtung Strunk in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Strunk schälen und klein schneiden. Petersilienblätter von den Stielen zupfen und hacken.
Nudeln in reichlich kochendem Salzwasser nach Packungsanleitung bissfest kochen. 3 Min. vor Ende der Garzeit den Brokkoli zugeben.
3 EL Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Knoblauch und Sultaninen darin bei mittlerer Hitze 2 Min. dünsten. Ca. 100 ml Nudelkochwasser abschöpfen, zu der Knoblauchmischung gießen und aufkochen lassen.
Nudeln und Brokkoli abgießen. In der Pfanne mit der Knoblauch-Öl-Mischung vermengen. Mit Zitronenschale und -saft, Salz und Chiliflocken abschmecken. Mit 1 EL Öl beträufeln und mit Pinienkernen, Petersilie und Parmesan bestreut servieren.
Sehr lecker, vielen Dank!
Allerdings musste ich die Rosinen aufgrund nahezu phobischer Abneigung des Mannes weglassen, werde es aber bei Gelegenheit mal mit probieren. :)
Super lecker ich hab genau das Rezept gemacht nur noch ein paar kleine Dattel Tomaten hinzugefügt ja gerade mit meiner Küche rum aber das Rezept ist sowas von lecker vielen Dank und auch schnell gemacht gesund und lecker
Einfach nur hervorragend! Eines meiner neuen Lieblingsrezepte für Pasta ohne fette Sauce! Kann ich mir auch gut mit anderem Gemüse vorstellen! Vielen Dank!!! Für mich ein Knaller!
Dieses Gericht war ok, aber irgend etwas hat uns gefehlt. Die Rosinen waren jetzt auch nicht so ganz unser Geschmack in dieser Kombination. Ich denke, ich werde stattdessen mal Cherry Tomaten und vielleicht etwas getrocknete Tomaten mit anschmoren. Das gibt dann zwar eine ganz andere Note, aber kommt unserem Geschmack mehr entgegen. Liebe Grüße, Micky
Hallo. Habe heute das Rezept ausprobiert. Ein schnelles einfaches Rezept das keiner Abwandlung bedarf. Es schmeckt einfach lecker. Übrigens passen die Rosinen sehr gut zu Nudel und Reisgerichte. *****
Eigendlich ist dies schon eine abgewandelte Variante von der süditalienischen "Pasta Pugliese".
Möglicherweise lecker aber Rosinen (Sultaninen) in Pastagerichten leider nicht mein Fall. Aber weiter so.
Es gibt aber Gott sei Dank fast überall in Deutschland Orecchiette zu kaufen und man sollte hiervon auch Gebrauch machen. Sonst gibt es bald Nudelsalat mit Cannelloni !!
Hallo,
Das Rezept kam mir gerade recht, nachdem ich zu viel Brokkoli für das letzte Wochenende gekauft hatte und der übriggebliebene schnell verarbeitet werden musste. Die restlichen Zutaten hatte ich ohnehin im Hause, so gab es eine schnelle und schmackhafte Mahlzeit. Mit den Sultaninen und Pinienkernen sehr pfiffig!
Statt einzelner Zutaten (Petersilie, Zitronenschalen, Knoblauch) habe ich auf eine Gremolata zurückgegriffen, die ich immer im Kühlschrank bereithalte, was aber letztlich keine Rezeptveränderung ist.
Mit der Menge des Olivenöls und des Nudelwassers lässt sich die Soßenmenge variieren.
Danke für das Bereitstellen des Rezeptes!
Von mir *****
LG
krillemaus.
Kommentare
Sehr lecker! Ich hab in die Soße noch frischkäse gegeben. Nicht kalorienarm aber schmeckt gut. Mir haben die 3 Minuten für den Brokkoli gereicht
Sehr lecker, vielen Dank! Allerdings musste ich die Rosinen aufgrund nahezu phobischer Abneigung des Mannes weglassen, werde es aber bei Gelegenheit mal mit probieren. :)
Super lecker ich hab genau das Rezept gemacht nur noch ein paar kleine Dattel Tomaten hinzugefügt ja gerade mit meiner Küche rum aber das Rezept ist sowas von lecker vielen Dank und auch schnell gemacht gesund und lecker
Einfach nur hervorragend! Eines meiner neuen Lieblingsrezepte für Pasta ohne fette Sauce! Kann ich mir auch gut mit anderem Gemüse vorstellen! Vielen Dank!!! Für mich ein Knaller!
Dieses Gericht war ok, aber irgend etwas hat uns gefehlt. Die Rosinen waren jetzt auch nicht so ganz unser Geschmack in dieser Kombination. Ich denke, ich werde stattdessen mal Cherry Tomaten und vielleicht etwas getrocknete Tomaten mit anschmoren. Das gibt dann zwar eine ganz andere Note, aber kommt unserem Geschmack mehr entgegen. Liebe Grüße, Micky
Hallo.Tolles und einfaches Rezept. Es hat uns super geschmeckt und war bestimmt nicht das letzte Mal .
Hallo. Habe heute das Rezept ausprobiert. Ein schnelles einfaches Rezept das keiner Abwandlung bedarf. Es schmeckt einfach lecker. Übrigens passen die Rosinen sehr gut zu Nudel und Reisgerichte. *****
Eigendlich ist dies schon eine abgewandelte Variante von der süditalienischen "Pasta Pugliese". Möglicherweise lecker aber Rosinen (Sultaninen) in Pastagerichten leider nicht mein Fall. Aber weiter so. Es gibt aber Gott sei Dank fast überall in Deutschland Orecchiette zu kaufen und man sollte hiervon auch Gebrauch machen. Sonst gibt es bald Nudelsalat mit Cannelloni !!
Hal,o, ein feines Rezept aus Süditalien. Besonders gut wird es, wenn die Sultaninen vorher in Rum eingelegt waren. LG, Laby
Hallo, Das Rezept kam mir gerade recht, nachdem ich zu viel Brokkoli für das letzte Wochenende gekauft hatte und der übriggebliebene schnell verarbeitet werden musste. Die restlichen Zutaten hatte ich ohnehin im Hause, so gab es eine schnelle und schmackhafte Mahlzeit. Mit den Sultaninen und Pinienkernen sehr pfiffig! Statt einzelner Zutaten (Petersilie, Zitronenschalen, Knoblauch) habe ich auf eine Gremolata zurückgegriffen, die ich immer im Kühlschrank bereithalte, was aber letztlich keine Rezeptveränderung ist. Mit der Menge des Olivenöls und des Nudelwassers lässt sich die Soßenmenge variieren. Danke für das Bereitstellen des Rezeptes! Von mir ***** LG krillemaus.