Zutaten
für
Für den Teig: |
|
---|---|
10 g | Frischhefe |
250 g | Mehl |
½ TL | Salz |
100 ml | Buttermilch |
2 EL | Olivenöl |
Für den Belag: |
|
---|---|
300 g | Hokkaidokürbis(se) |
1 | Apfel |
1 | Zwiebel(n), rote |
100 g | Ziegenfrischkäse |
100 g | Schmand |
50 g | Walnüsse, geschälte |
2 Zweig/e | Rosmarin |
4 TL | Honig |
Salz und Pfeffer, frisch gemahlener | |
1 Bund | Rauke (Rucola) |
Zubereitung
Die Hefe zerbröseln und in 4 EL warmem Wasser auflösen. Mit Mehl, Salz, Buttermilch und Öl zuerst mit den Knethaken des Handrührers, dann mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Zu einer Kugel formen und zugedeckt an einem warmen Ort 2 Std. gehen lassen.
Den Kürbis halbieren und entkernen. Den Apfel entkernen. Kürbis, Apfel und Zwiebel in feine Scheiben hobeln. Den Ziegenfrischkäse mit Schmand glatt rühren. Die Walnüsse grob hacken. Die Rosmarinnadeln von den Zweigen zupfen.
Ein Blech im heißen Ofen bei 250 °C Ober-/Unterhitze (Umluft nicht empfehlenswert) vorheizen.
Den Teig mit den Händen durchkneten und in 4 Portionen teilen. Nacheinander auf je 1 Bogen Backpapier dünn ausrollen, 10 Min. ruhen lassen und noch dünner ausrollen.
Die Teigfladen mit der Ziegenkäse-Schmand-Mischung bestreichen. Mit Kürbis, Zwiebel, Walnüssen und Rosmarin belegen. Mit Salz, Pfeffer und Honig würzen. Nacheinander jeweils einen belegten Teigfladen mit dem Backpapier auf das heiße Blech ziehen und im heißen Ofen auf der mittleren Schiene 5 - 7 Min. backen.
Mit geputzter, gewaschener Rauke bestreuen und sofort servieren.
Den Kürbis halbieren und entkernen. Den Apfel entkernen. Kürbis, Apfel und Zwiebel in feine Scheiben hobeln. Den Ziegenfrischkäse mit Schmand glatt rühren. Die Walnüsse grob hacken. Die Rosmarinnadeln von den Zweigen zupfen.
Ein Blech im heißen Ofen bei 250 °C Ober-/Unterhitze (Umluft nicht empfehlenswert) vorheizen.
Den Teig mit den Händen durchkneten und in 4 Portionen teilen. Nacheinander auf je 1 Bogen Backpapier dünn ausrollen, 10 Min. ruhen lassen und noch dünner ausrollen.
Die Teigfladen mit der Ziegenkäse-Schmand-Mischung bestreichen. Mit Kürbis, Zwiebel, Walnüssen und Rosmarin belegen. Mit Salz, Pfeffer und Honig würzen. Nacheinander jeweils einen belegten Teigfladen mit dem Backpapier auf das heiße Blech ziehen und im heißen Ofen auf der mittleren Schiene 5 - 7 Min. backen.
Mit geputzter, gewaschener Rauke bestreuen und sofort servieren.
Kommentare
Richtig gut! Habe ihn jetzt das zweite mal gemacht und diesmal die Kürbisschnitze vorher schon in Honig mariniert und etwas Roquefort unter die Ziegenkäsecreme gemischt. War ein Gedicht!
Kann mich allen anderen nur anschließen: Mega lecker. Musste allerdings etwas abwandeln, da mir die Buttermilch ausgegangen war. Ging auch gut mit Joghurt. Statt Ziegenfrischkäse habe ich für uns laktosefreien Frischkäse genommen. Danke für das tolle Rezept!
Mega lecker....vorallem der Teig ist echt super. Kann ich nur empfehlen. Danke für das tolle Rezept. Foto ist unterwegs...
Wow, sehr lecker. Ziegenfrischkäse hatte ich leider vergessen zu kaufen. Somit nur mit Schmand. Das gibt es jetzt häufiger. Pizzateig hatte ich noch tiefgefroren. Vielen Dank für das tolle Rezept
Ich habe das Rezept schon mal gemacht und wir fanden es wirklich sehr lecker. Der Teig ist wirklich super! Jetzt hab ich eine Frage und zwar möchte ich den Teig zu Silvester machen, da es bei uns Raclette gibt ist meine Frage ob man den Teig auch im Raclette ausbacken kann? Hat jemand das schon mal gemacht und kann etwas berichten? LG und eine restliche schöne Weihnachtszeit
Also ich mache diesen Flammkuchen jetzt zum zweiten mal und werde ihn ab jetzt bestimmt jeden Herbst in den Ofen schieben! Was mir daran so gefällt ist, wie simpel und flexibel dieses Rezept ist. Beim ersten mal habe ich anstatt Äpfeln Baconscheiben hinzugefügt, jetzt habe ich keine Wallnüsse oder Buttermilch, der Teig funktioniert mit normaler Milch aber auch super! Dieser Kürbis hält sich halbiert im Kühlschrank verdammt lange und so ein Flammkuchen ist ohne viel Abwasch schnell gemacht. Dazu kommt, dass diese Mischung von Ziegenfrischkäse, Honig und Wallnüssen einfach ein Gaumenschaus ist (und ich esse normalerweise keinen Ziegenfrischkäse). Für Fleischesser kann ich die Version mit dem Bacon nur empfehlen, so konnte ich meinen Mann auch dazu bringen mal was mit Kürbis zu probieren und er war begeistert :) Alles in allem ist dieser Flammkuchen wirklich mal was anderes und einfach lecker. Danke für dieses tolle Rezept!
Ich habe gestern Abend nach Deinem Rezept Flammkuchen gebacken. Der Teig hat supergut funktioniert. Das Rezept ist perfekt - wer sich danach richtet, wird optimalen Flammkuchen backen. Und es ist überhaupt kein Aufwand. Den Belag habe ich komplett geändert (Speckwürfel, Birne, Walnusskerne und Gorgonzola). Und nun überlege ich schon, was auf meinen nächsten Flammkuchen kommt :-) Danke!
War unglaublich lecker diese Kombination! Hatte noch ein ganz bisschen Gorgonzola drüber getan, dafür wegen Allergie die Nüsse weggelassen. Denk immer noch an gestern wie lecker es war. Unbedingt ausprobieren!!!
Eine sehr leckere Art Kürbis einmal anders zu verwenden. Hat allen super geschmeckt. Kommt in meine Rezeptsammlung.
Hmmmm lecker!