Zutaten
für50 g | Kräcker, gesalzene |
2 EL | Butter, weiche |
1 TL | Currypulver, mildes |
340 g | Kabeljaufilet(s), küchenfertig, ohne Haut |
Salz und Pfeffer | |
500 g | Mangold |
1 kleine | Zwiebel(n) |
1 TL | Mehl |
150 ml | Schlagsahne |
Muskat, frisch gerieben | |
Zitronensaft, einige Spritzer | |
1 TL | Zitronenabrieb, bio |
50 ml | Wasser |
Nährwerte pro Portion
kcal
722Eiweiß
40,33 gFett
49,22 gKohlenhydr.
28,01 gZubereitung
Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (Umluft nicht empfehlenswert) vorheizen.
Die Kräcker mit 1 EL Butter und Curry in einen Blitzhacker geben und fein zerkleinern. Den Fisch waschen, trocken tupfen und rundherum mit Salz und Pfeffer würzen.
In eine mit 1 TL Butter gefettete Auflaufform legen und mit der Kräckerkruste bedecken. Im heißen Ofen im unteren Drittel in 15 - 20 Min. goldbraun backen.
In der Zwischenzeit den Mangold putzen. Die Stiele in 1 cm große Stücke, die Blätter in 3 cm breite Streifen schneiden, die Zwiebel fein würfeln.
In einem großen Topf reichlich Salzwasser zum Kochen bringen. ½ EL Butter in einem weiteren Topf zerlassen und die Zwiebeln darin bei mittlerer Hitze 2 Min. dünsten. Mit 1 TL Mehl bestäuben und unter Rühren kurz anschwitzen. 150 ml Schlagsahne und 50 ml Wasser zugießen und aufkochen lassen. Die Sauce 5 Min. kochen, ab und zu umrühren. Mit Salz, Pfeffer, Muskat und einigen Spritzern Zitronensaft abschmecken.
Die Mangoldstiele im kochenden Salzwasser 3 Min. garen. Die Blätter dazugeben und 2 Min. mitgaren.
Den Mangold abgießen, gut abtropfen lassen und mit der Zitronensahne mischen. Evtl. mit Salz und Pfeffer nachwürzen und mit Zitronenschale bestreut servieren.
Den Fisch mit dem Rahm-Mangold servieren.
Die Kräcker mit 1 EL Butter und Curry in einen Blitzhacker geben und fein zerkleinern. Den Fisch waschen, trocken tupfen und rundherum mit Salz und Pfeffer würzen.
In eine mit 1 TL Butter gefettete Auflaufform legen und mit der Kräckerkruste bedecken. Im heißen Ofen im unteren Drittel in 15 - 20 Min. goldbraun backen.
In der Zwischenzeit den Mangold putzen. Die Stiele in 1 cm große Stücke, die Blätter in 3 cm breite Streifen schneiden, die Zwiebel fein würfeln.
In einem großen Topf reichlich Salzwasser zum Kochen bringen. ½ EL Butter in einem weiteren Topf zerlassen und die Zwiebeln darin bei mittlerer Hitze 2 Min. dünsten. Mit 1 TL Mehl bestäuben und unter Rühren kurz anschwitzen. 150 ml Schlagsahne und 50 ml Wasser zugießen und aufkochen lassen. Die Sauce 5 Min. kochen, ab und zu umrühren. Mit Salz, Pfeffer, Muskat und einigen Spritzern Zitronensaft abschmecken.
Die Mangoldstiele im kochenden Salzwasser 3 Min. garen. Die Blätter dazugeben und 2 Min. mitgaren.
Den Mangold abgießen, gut abtropfen lassen und mit der Zitronensahne mischen. Evtl. mit Salz und Pfeffer nachwürzen und mit Zitronenschale bestreut servieren.
Den Fisch mit dem Rahm-Mangold servieren.
Kommentare
Richtig lecker mit der Krackerkruste. Und einfach blitzschnell gemacht.
Das war ganz ok lecker. Man darf nicht sparsam mit dem salzen sein, sowohl Sauce als auch Fisch. Sonst wird es etwas fad. Ich habe mangels Mangold auch Blatt Spinat genommen.
Tolles Rezept. Ich finde vor allem die Kombination zwischen knusprigen Kräcker-Bröseln und saftigem Zitronen-Rahm-Mangold super. Wusste gar nicht, dass Kräcker in die gehobene Küche passen. Übrigens, mein kleiner Mix-Becher war ausgefallen, aber man kann die Kräcker auch ohne Probleme im Mörser zerstampfen. Achtung, nicht richtig mörsen, weils sonst Pulver werden würd.
Unglaublich lecker
Super lecker! LG FischkopfSteve
Ich hab da mal eine Frage: Diese geht aber nicht über das Rezept. Von wem ist die Musik im Video?
Hallo dschäiaar, die Musik stammt aus einer gewerblichen Musik-Datenbank, die Stücke und Jingles anbietet, die dann in diversen Medienproduktionen Verwendung finden können. Darum kann ich dir hier leider keinen Link oder genauen Titel eines Künstlers nennen. Viele Grüße Katja Grüschow / Chefkoch.de
... ja hallo, dass war endlich einmal ein Fischessen aus dem Bilderbuch. Sehr lecker, einfach zuzubereiten, gute Kombination mit Buntem Mangold. Absolutes Lob und ich empfehle es nach zu kochen um ein eigenes urteil zu fällen-
Es hat sehr sehr gut geschmeckt! Die Kruste war wirklich Knusprig und der Fisch war perfekt, also noch glasig. Ich habe zwar andere Gewürze verwendet, aber das spielt ja keine Rolle bei der Konsistenz, die wirklich wirklich zu empfehlen ist. Einfach-schnell-lecker.
Ich habe dieses rezept nachgekocht und bin von dem Ergebnis etwas enttäuscht. Den Fisch empfanden wir mehr als trocken; schade um die teurer Zutaten! Dieses Fischrezept werden ich bestimmt nicht mehr zubereiten und kann es auch leider nicht empfehlen. Dies ist allerdings meine ganz persönliche Meinung ohne jemand damit nahetreten zu wollen!