Curry-Linsensuppe


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.43
 (83 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 13.04.2014 418 kcal



Zutaten

für
1 Zwiebel(n)
1 Knoblauchzehe(n)
20 g Ingwer
300 g Möhre(n)
1 EL Butter
100 g Linsen, rote
1 TL Tomatenmark
1 TL Currypulver, mildes
½ TL Kreuzkümmel, gemahlener
1 Liter Geflügelbrühe, oder Gemüse-
3 Stiele Koriandergrün
150 g Sahnejoghurt, griechischer
1 TL Harissa, oder 2 TL
3 EL Pistazien, gesalzene
1 Limette(n)
Salz

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Zwiebel, Knoblauch und Ingwer würfeln. Möhren schälen und würfeln. Butter in einem Topf zerlassen. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer darin bei mittlerer Hitze glasig dünsten. Möhren zugeben und 2 Min. mitdünsten. Linsen zugeben und kurz mitdünsten. Tomatenmark, Curry und Kreuzkümmel unter Rühren kurz mitrösten. Brühe zugießen und aufkochen. Zugedeckt bei mittlerer Hitze 15 Min. kochen.

Inzwischen die Blätter des Koriandergrüns abzupfen und hacken. Joghurt mit Harissa verrühren. Pistazien hacken. Suppe mit dem Schneidstab fein pürieren. Mit Salz und einigen Spritzern Limettensaft würzen.

Die Suppe mit Koriander, Harissa-Joghurt und Pistazien servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Janschatz

Hallo, ich habe heute dieses Süppchen gekocht. Leider kann ich die Euphorie der anderen nicht so ganz teilen, sie schmeckte etwas eindimensional, oder flach. Vielleicht hatte ich nicht das richtige Curry. Bewertung gebe ich nicht ab, das es nicht mein Geschmack getroffen hat ist mein Problem. Viele Grüße Jan

22.06.2023 15:03
Antworten
Kuchestuzn

Heute gab es bei uns die Suppe. Wirklich schnell zubereitet und schmeckt sehr lecker 😋 Vielen lieben Dank für das tolle Rezept. Von uns gibt es ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ ⭐

23.01.2023 20:27
Antworten
Shannona

Ein tolles Rezept, ganz simpel zu kochen und wirklich sehr lecker!!!

06.02.2020 08:08
Antworten
knuspertasche

lecker und schnell gemacht

01.08.2019 20:25
Antworten
DavidGöhler

Habe die Suppe das erste mal gekocht. Absoluter Tipp, sowas von lecker. Statt Harissa und Joghurt haben wir etwas Chili und Biosahne genommen und es schmeckt umwerfend gut. Gerade auch der frische Koriander und die Pistazien bringen noch eine sehr interessante Note rein. Danke für das Rezept!

06.01.2019 21:08
Antworten
Ursula54

Hallo, eine wirklich leckere Suppe. Schade nur, dass "die Suppe von Chefkoch-Video" grün ist. Lt. Rezept und Video wurden die Pistazien auf die Suppe gestreut und nicht mit püriert. Meiner Meinung sollte das Foto vom Verfasser mit dem Rezept übereinstimmen. Deshalb gabs bei der Punktevergebung nur 4 Sternchen anstatt 5. Viele Grüße Ursula

08.10.2014 20:15
Antworten
Chefkoch-Video

Da ist uns in der Tat ein kleiner Fehler unterlaufen. :) Das eigentliche Rezept-Bild ist das, welches auch als Startbild für das Video verwendet wurde. Ich werde das neue Bild jetzt auch hoch laden - dann stimmt es wieder. :) Danke für den Hinweis. VG, Philipp (Admin Chefkoch.de Video)

09.10.2014 09:16
Antworten
O-C-M

Hallo, mich würde allerdings interessieren zu welchem Rezept das Bild passt. Das sieht auch lecker aus... VG O-C-M

09.10.2014 11:13
Antworten
anna-1967

Hat uns sehr gut geschmeckt, das Tomatenmark hab ich vergessen, der Saft der Limette am Schluß hat es wirklich nochmal abgerundet. Dazu normalen 3,8 % Joguhrt mit Harissa mmmhh. Tolles Rezept. Danke

30.09.2014 20:08
Antworten
Schampus1960

Wirklich eine tolle Linsensuppe. Die Pistazien habe ich wegen einer Nussallergie in der Familie weggelassen und statt des Jogurts habe ich cremefraiche light in die Suppe eingerührt . Nächstes Mal werde ich der Kokosmilch den Vorzug geben. Diese Suppe wird es demnächst in vielen Variationen (mit Kürbis und verschiedenen Gemüsearten) auf unserem Speiseplan geben. Vielen Dank für das Rezept .

22.09.2014 18:56
Antworten