Arbeitszeit ca. 5 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Den Ingwer in dünne Streifen schneiden und zusammen mit Nelken, Kardamom, Zimt und Zucker im Wasser zum Kochen bringen. Nach 5 Minuten die Milch hinzugeben. Wenn es wieder kocht, den Tee hinzugeben und weitere 3 Minuten kochen lassen. Vorsicht, das kocht gern über.
Zum Schluss durch ein Sieb in eine Tasse seihen und bei Bedarf noch nachzuckern.
Das Rezept habe ich mir in Nepal von einem Einheimischen erklären lassen. Wichtig ist vor allem, dass die Gewürze mindestens 5 Minuten kochen, bevor Milch und Tee hinzugegeben werden. Nur dann schmeckt der Masala Chai so kräftig wie im Urlaub.
Wenn man keinen Deckel auf den Topf macht, hat man am Ende etwa die Menge Chai, die man zu Beginn an Wasser verwendet hat.
Kommentare
Hallo, ein feiner, kräftiger, würziger, leckerer Chai. Den ich gerne wieder zubereiten werde. Danke für das tolle Rezept!! Liebe Grüße Mooreule
Hallo, ein sehr leckerer Chai! Ich habe ihn lediglich nicht ganz so stark gesüßt. Ansonsten habe ich mich ans Rezept gehalten. Vielen Dank für das Rezept. Foto folgt. Lg gloryous
Hallo, diesen feinen Chai gab es schön öfter bei mir. Ich nehme aber weniger Kardamom und auch weniger Ingwer. LG ManuGro
Ich möchte mich doch endlich einmal für diesen sehr guten Tee bedanken, er ist überhaupt nicht vergleichbar mit den Chai-Tees die ich bisher getrunken habe. Vielen Dank für das tolle Rezept. Es grüßt auf das herzlichste Angelika
Hallo Astrid, mit Zimtstange gelingt das Rezept bestimmt besser, da hast Du alles richtig gemacht. :-) LG, Lars
Hallo Igetwan, habe vor kurzem für meine Tee trinkenden Mädels zum Adventskaffee ;) deine nepalesische Masala Chai Version gekocht. Jedoch mit einer dicken Zimtstange statt des Pulvers. Köstlich! Könnte, als eigentliche Kaffeetante, diesen Tee jeden Tag trinken. Vielen Dank für dieses schöne Rezept. LG Astrid