Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 6 Stunden
Gesamtzeit ca. 6 Stunden 30 Minuten
Die Zwiebel und das Suppengrün klein schneiden. Die Zutaten für die Marinade verrühren. Das Fleisch waschen, trocken tupfen, in einer Pfanne mit heißem Fett rundherum anbraten. Hinterher mit der Marinade einpinseln und auch etwas von der Marinade mit in die Pfanne geben. In dem heißen Bratfett die Zwiebel und das Suppengrün kurz mitrösten. Dann mit der Gemüsebrühe ablöschen.
Das Gemüse samt der Flüssigkeit in den Crockpot geben, das Fleischstück darauf legen, nochmal mit der Marinade nachpinseln und den Deckel verschließen. 1 1/2 Stunden auf HIGH schmoren, dann 4 Stunden auf LOW, zum Schluss nochmal 1 Stunde auf HIGH.
Wir haben während der Schmorzeit zweimal den Braten gewendet und mit Marinade kräftig nachgepinselt. So war bis zum Ende des Garens nahezu die gesamte Marinade im Schmortopf gelandet.
Nach Ende der Schmorzeit den Braten in Alufolie wickeln und ruhen lassen. In dieser Zeit das Gemüse in der Flüssigkeit pürieren, den Rest der Marinade je nach Geschmack hinzugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Normalerweise ist die Sauce schon sämig genug.
Dazu passen z. B. Erbsen-Möhrchen-Gemüse und Spätzle.
Kommentare
Probiere das Gericht heute zum 1. mal aus. Kann jetzt schon sagen, dass die Marinade der Hammer ist! Habe sie gleich "roh" probiert. Bin gespannt, wenn alles fertig ist. Ich habe dunklen Balsamico und Körnersenf verwendet. Bin generell noch Neuling im Kochen mit dem slowcooker. Lieben Dank für das Rezept. Grüße Carola
Hallo was für Öl und Essig muss den rein?
Ich nehme geschmacksneutrales Rapsöl und Balsamico Bianco bzw. hellen Essig.
hallo, heute koche ich dieses wunderbare essen schon zum 3. mal! immer wieder soo lecker, es war schon 2015 unser weihnachtsessen, also vielen dank für dein rezept!
Hallo knuspertasche, obwohl ich den Honig vergessen habe, ist die Marinade gut geworden. Das Fleisch (800g Schweinerückenbraten) habe ich über Nacht mariniert, ansonsten (bis auf 400ml Brühe) nach Rezept gearbeitet. Das Fleisch war -dünn geschnitten- zart, aber auch etwas trocken (lag aber vielleicht am Fleisch-Stück). Besser wär´s fast noch, wenn die Fleischscheiben in der Soße noch etwas ziehen würden. LG, LissyBack
Hallo Knuspertasche, dein Rezept hatte ich über Nacht mit einem großen Schinkenbraten ausprobiert. Voller Erfolg! Sehr leckere Marinade, ergibt eine tolle Sauce. Danke für's Einstellen! LG Tiiine
Hallo, auch von mir gibt es alle Sterne - das Fleisch war wirklich superzart und durch die Marinade total lecker, auch die Soße schmeckte richtig gut. Vielen Dank für das schöne Rezept! Liebe Grüße Ulli
Liebe Ulli, das freut mich sehr! Wie schön, dass es euch geschmeckt hat! Liebe Grüße zurück von der "Knuspertasche" Kerstin
Was für ein leckeres Rezept!!! Von meiner ganzen Familie alle Sterne **************** Wir haben den Crockpot neu und ich war auf der Suche nach Rezepten. Weil ich selber keine Zeit hatte, habe ich meinem Mann das Rezept in die Hand gedrückt und ihn gebeten doch mal selber zu versuchen nachzukochen......und das hat er so gut gemacht. Dank der tollen Anleitung hat er uns einen perfekt und super leckeren Braten gemacht. Geschmacktlich ein Hochgenuss, raffiniert, das Fleisch ist butterzart, saftig und macht Lust auf mehr. Den Braten wird es auf jeden Fall öfter geben. Beim Nächstenmal mache ich dann auch ein Foto :) LG SantaFee
Liebe SantaFee65, das ist eine sehr liebe Bewertung, vielen Dank! Es freut mich, dass Euch der Braten so gut gelungen ist und so gut geschmeckt hat! Mein Mann ist durch den Crockpot wirklich zu einem kleinen Bratenkoch geworden. Vorher hat er sich nie an Braten oder Gulasch gewagt (viiiel zu aufwändig), heute wirft er mit großer Freude einfach alles in den Schmortopf, schaltet ein und macht in der Garzeit andere Dinge. Ich habe noch andere Crocky-Rezepte eingestellt, und es gibt hier auch eine Slowcooker-Gruppe mit vielen tollen Rezepten. Hach,ich glaube, ich sollte den Braten auch mal wieder machen... ;-) Viele liebe Grüße von der Knuspertasche