Arabisches Kaffeegewürz


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

für Kaffee, Kakao, Süßspeisen u.v.m.

Durchschnittliche Bewertung: 4.46
 (22 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 19.04.2014



Zutaten

für
10 Kardamom, oder 1 TL Pulver
10 Gewürznelke(n), oder 1 TL Pulver
5 Körner Piment, oder 1/2 TL Pulver
5 Pfefferkörner, schwarze, oder 1/2 TL Pulver
1 Stange/n Zimt, oder 1 TL Pulver
¼ Stück(e) Muskat, oder 1/2 TL Pulver
½ TL, gehäuft Vanillezucker, selbstgemacht

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Alle Zutaten im Mörser oder in einer Mühle (geht auch in der Kaffeemühle) fein mahlen. Die frischen Gewürze sind natürlich aromatischer, als wenn man direkt eine pulverisierte Variante nimmt.

Das Gewürz peppt jeden Kaffee, Cappuccino, Kakao u.v.m. auf! Auch auf Desserts, Joghurt, Eis etc. einsetzbar (der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt). Einfach zusammen mit dem Kaffeepulver eine Messerspitze in den Filter geben oder direkt ins fertige Getränk/Gericht streuen und genießen! Auch gut zum Verschenken.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Kohlpudding

Ich liebe dieses Gewürz! In den kalten Monaten kommt immer eine winzige Messerspitze in meinen Kaffee - einfach großartig!

10.12.2022 10:21
Antworten
m_goer4

Grandioses Rezept, ich bin begeistert und hab hier und da Mal variiert in der Menge. Das ist halt Selfmade-Flair. Dagegen finde ich Kaufen echt langweilig!

30.10.2022 12:22
Antworten
mrxxxtrinity

Ganz ok. Ich kaufe allerdings lieber eine bereits fertige Mischung bei einem Bremer Gewürzfachhandel. Schmeckt intensiver, und ich muss nicht lange rumexperimentieren. Ist auch nicht teurer als die Einzelzutaten. Und es ist kein Zucker drin, was ich schätze. Trotzdem, ruhig mal ausprobieren. Ist gut, nur ich persönlich mag das fertige lieber.

07.12.2021 09:07
Antworten
Bongustona

Ich liebe diesen Exotischen Geschmack in meinem Morgenespresso - ist mittlerweile ein Standard in meinem Haushalt. Eignet sich - hübsch verpackt - als wunderbares und sehr besonderes Geburtstagsgeschenk.

22.05.2021 09:52
Antworten
WaltraudHarrmann

Ich habe noch die gleiche Menge Kakao wie Zimt dazugetan. Schmeckt toll!

03.01.2021 12:46
Antworten
Beninho

Yeah! Danach habe ich gesucht. Bin vor einigen Wochen bei einem Freund über soooo leckeren Kaffee verfeinert mit Kaffeegewürz gestolpert, nun habe ich eben fleisig gemörsert und HOSSA!!! :D So lecker, Danke für die Inspiration und das Rezept, wird fest aufgenommen. LGB

09.02.2016 19:06
Antworten
Beninho

Achso....kleine Frage, wie häuft man einen halben Teelöffel Muskatnuß? :D Halb aber dann doch gehäuft? ich bin verwirrt, habe gefreestyled aber es schmeckt, hahaha

09.02.2016 19:07
Antworten
dejavudvora

Das Rezept ergibt 30ml ;-)

25.05.2015 10:25
Antworten
schlangenbohne

Ich habe das Gewürz gerade gemacht. Es ist ein frühstücksbuffetmarmeladenglasvoll geworden. Ich habe bereits gemahlene und frisch zerstoßene Gewürze gemischt und hoffe, das Verhältnis stimmt trotzdem. Ich melde mich dann, wenn ich weiß, wie es ankommt.

16.12.2014 13:15
Antworten
CoraKirsch

Hallo! Herr Schubeck verkauft seine Dosen mit Kaffeegewürz für inzwischen 7,70 €, und dieses Rezept hat noch keinen Kommentar?! Also: Es duftet herrlich und schmeckt fein, ein bisschen nach Chai. Meine Eltern sind süchtig nach dem Schubeck-Zeug, denen hab ich auch ein Tütchen gemixt. Liebe Grüße, Cora

02.10.2014 16:38
Antworten