Zutaten
für750 | Gänseblümchen, nur die Blüten |
1 Liter | Wasser |
2 | Zitronenscheibe(n), bio |
1 kg | Gelierzucker, 1:1 |
1 | Vanilleschote(n) |
Zubereitung
Die Gänseblümchenblüten, die beiden Zitronenscheiben und die aufgeschnittene Vanillestange in einen Topf geben, mit einem Liter Wasser übergießen und möglichst bedeckt für mindestens 24 Stunden an einen kühlen Ort stellen.
Am nächsten Tag alles durch ein Sieb geben und die Flüssigkeit auffangen. Den Gänseblümchen-Sud mit dem Gelierzucker aufkochen und nach Packungsangabe kochen lassen. Dabei unbedingt eine Gelierprobe machen. Sofort in Gläser abfüllen und verschließen.
Am nächsten Tag alles durch ein Sieb geben und die Flüssigkeit auffangen. Den Gänseblümchen-Sud mit dem Gelierzucker aufkochen und nach Packungsangabe kochen lassen. Dabei unbedingt eine Gelierprobe machen. Sofort in Gläser abfüllen und verschließen.
Kommentare
Super Rezept, wir haben dieses Jahr mehr Gänseblümchen als Löwenzahn, deshalb habe ich dein Rezept ausprobiert. Mache gerade die zweite Partie. Super lecker. Ich füge noch etwas geriebene Tonkabohne hinzu und lasse alles ca. zwei Tage im Kühlschrank ziehen.
Huhu! Weiß denn zufällig jemand, ob dieses Gelee auch mit getrockneten Gänseblümchen funktioniert? 🤔 Viele Grüße!
Hallo Sonja, sind hier wirklich 750 einzelne Gänseblümchen gemeint? Oder sollen das 750 g sein? Ich sehe mich gerade über die Wiese robben und Gänseblümchen zählen. ;-) Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
.....es sind wirklich 750 gemeint. Und wenn Du magst, helfe ich Dir beim "über die Wiese robben" die Vorstellung gefällt mir irgendwie ;-) .Ich habe einen kleinen korb, in den ich immer sammle, ich zähle nicht mehr, hab das ungefähr im Gefühl wann es genug ist.Aber Du hast recht es ist eine ziemliche Fisselarbeit. LG Sonja
Danke Dir Sonja - auch für das Hilfsangebot. Das würde mir wirklich Spaß machen, mit Dir gemeinsam Gänseblümchen sammeln und eine Einkochsession machen. Ich sollte mal Urlaub in Deiner Gegend machen. LG Ellen
Hei Sonja, hätte nie gedacht, dass Gänseblümchen so lecker schmecken. Im Salat hab ich sie schon probiert und auf einem frischen Butterbrot schmecken sie auch köstlich. Aber als Gelee einfach Spitze! Danke fürs Rezept. Hast du noch mehr solcher tollen Einfälle? LG Finntina
Hallo Tina, es ist schn eine Fisselarbeit, aber ich finde es rentiert sich wirklich. In diesem Frühling hab ich mit Lindenblüten experimentiert bin aber noch nicht ganz zufrieden damit LG Sonja
Hallo Sonja, endlich ist es Freigeschaltet. Habe das Gelee von dir dieses Jahr schon gemacht und es ist super geworden. Das pflücken der Gänseblümchenblüten geht schneller als man denkt. Werde heuer noch mal ein Paar Gläser machen. Vielen Dank für das tolle Rezept und von mir 5***** dafür. Liebe Grüße Blümchen
Hallo Blümchen, schön, daß alles so gut geklappt hat, und Du nochmal loslegen willst. Liebe Grüße Sonja
Hallo, ich kenne Löwenzahnhonig, aber mit Gänseblümchen habe ich noch nie gearbeitet. Das werde ich doch mal ausprobieren und hier kommentieren. Bin schon sehr neugierig auf den Geschmack. Löwenzahnhonig schmeckt wei Honig mit Aprikose. Gruß manuela