Französische Brioche, beste der Welt


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

simpel in der Zubereitung mit phänomenalem Ergebnis

Durchschnittliche Bewertung: 4.77
 (321 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 17.03.2014 3005 kcal



Zutaten

für
500 g Mehl
60 g Zucker
60 g Butter
1 Ei(er)
225 ml Milch, lauwarme
1 Prise(n) Salz
1 Pck. Trockenhefe
1 Eigelb
4 EL Hagelzucker

Nährwerte pro Portion

kcal
3005
Eiweiß
71,01 g
Fett
76,12 g
Kohlenhydr.
498,89 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 2 Stunden Koch-/Backzeit ca. 35 Minuten Gesamtzeit ca. 3 Stunden 5 Minuten
Vorab: Ich mache den Teig immer in der Kitchen Aid mit Knethaken, denn das Geheimnis dieser Brioche ist das lange Kneten, ich denke, dass es mit jeder anderen Küchenmaschine mit Knethaken auch geht, mit einem Rührgerät und Knethaken wird es etwas mühselig sein und ich würde den Teig nicht von Hand kneten, weil er sehr weich ist.

Mehl, Zucker und die Trockenhefe miteinander verrühren. Kitchen Aid mit Knethaken anstellen, Stufe 2 - 3 reicht völlig. Lauwarme Milch und das Ei hinzugeben, die Butter in kleine Stücke schneiden und ebenfalls hinzugeben, sowie das Salz nicht vergessen. Alles 20 Minuten kneten lassen, nicht weniger!
Den Teig 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen, anschließend nochmals 3 Minuten kneten.

Den Teig in eine Brioche- oder Kastenform geben. Man kann den Teig auch in 3 Teile teilen und einen kleinen Zopf flechten und dann in die Kastenform legen. Den Teig in der Form nochmals 1 Stunde gehen lassen, dann mit Eigelb bepinseln und mit dem Hagelzucker bestreuen.

Ca. 35 - 40 Minuten im vorgeheizten Backofen bei 150 °C Ober-/Unterhitze auf der mittleren Schiene backen.

Am besten schmeckt die Brioche mit Butter und selbstgemachter Marmelade.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

profilvervollstaendigen

Gutes Rezept. Den Hinweis mit dem Überkneten, vor allem mit einer brauchbaren Maschine wie der KitchenAid, kann ich nicht nachvollziehen. Ich würde beim nächsten Mal ein bisschen mehr Salz als eine Prise nehmen. Ich denke so 4-5 Gramm könnten optimal sein (halber Teelöffel). Ich habe die Milch leicht erwärmt und die Butter darin gelöst. Dadurch waren auch 10 Minuten Knetzeit mehr als ausreichend, da die Butter nicht erst weichgeknetet werden muss, um sich zu binden.

04.10.2023 11:38
Antworten
bela007

Sehr einfach und gelingt immer!

25.09.2023 16:44
Antworten
Riko17

Hallo MietzekatzeW37,mit Dinkelmehl verhält es sich genauso wie mit Weizenmehl. Probiere mal 15 Minuten. Habe ich auch schon gemacht und da war kaum Unterschied. Lg Riko17

18.09.2023 07:34
Antworten
MietzekatzeW37

Wenn ich den Brioche mit normalem Dinkelmehl mache, wie lange soll ich den Teig rühren? 20 Minuten kommt mir viel zu lange vor.

17.09.2023 17:25
Antworten
scalamicheleeeee

Mit einem Handruhrgerät oder einer kleineren Küchenmaschine geht das viel schneller, man kann den Teig auch überkneten, das ist gar nicht gut. Schau einfach auf deinen Teig und hör mit dem Kneten auf, sobald eine geschmeidige Konsistenz mit Klebegerüst aufgebaut ist, und der Teig eher an sich selbst, als am Rand haftet.

23.09.2023 00:01
Antworten
familiestrobl

Ich habe heute den Brioche gebacken. Gestern den Teig gerührt (20min mit der Küchenmaschine) und gab den Teig über Nacht in den Kühlschrank) Heute Kipferl geformt, gehen lassen und gebacken und naja das Ergebnis war..... SUUUPER!!!! Sie waren vom Geschmack super, sehr fluffig und weich. Hab sehr viele Komplimente bekommen. Auf jeden Fall zum weiterempfehlen.

13.09.2014 13:56
Antworten
Riko17

Freut mich, dass es gelungen und geschmeckt hat, bitte auch unbedingt mal daraus einen Stuten machen, besser als bei manchem Bäcker, dazu Butter und Marmelade, hmmm !!

13.09.2014 17:50
Antworten
Mariönche

Hallo Ich bin neu hier Hab einen Thermomix und möchte das Rezept darin probieren. Wie geht das kann mir bitte jemand helfen Danke im voraus Marion

17.11.2017 17:53
Antworten
MishSanu

Du kannst das Rezept übernehmen aber: 1. Kneten 5 min 2. Kneten 30 sec

28.12.2017 20:53
Antworten
sonne077

Hallo zusammen- ich würde gerne folgenden Kommentar hinzufügen: ich habe KEINE Küchenmaschine und habe auch nicht 20 Minuten geknetet und mein Ergebnis war auch ganz wunderbar! 😊

28.11.2018 00:32
Antworten