Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Knoblauch und 1 kleine Zwiebel in kleine Stückchen schneiden. Hähnchen waschen, trocknen und in Würfel schneiden. Fleisch salzen und pfeffern und mit den Zwiebeln und der Hälfte des Knoblauchs in Sesam- oder Erdnussöl einlegen.
Ingwer klein schneiden und mit dem Rest des Knoblauch, 6 EL Mirin oder 1/2 EL Honig oder einem Schuss Weißwein (dann mehr Zucker), 3-6 EL Zucker, 8 EL Sake, 7 EL Sojasauce, 2-3 EL Öl, 15-30 g Ingwer und einem Schuss Wasser in eine Schüssel geben und mit dem Pürierstab pürieren, bis keine Stückchen mehr übrig sind. Danach die Hälfte der Sauce mit dem bereits eingelegten Hähnchenfleisch vermischen und mindestens 20 Min. marinieren, je länger, desto besser.
Karotten, Apfel, Frühlingszwiebeln und Zucchini in kleine Stückchen schneiden. Die Erdnüsse zermalmen.
Getrennt voneinander in 2 Pfannen Fleisch und Karotten, Frühlingszwiebeln, Zucchini anbraten. Beides braucht etwa 10 Minuten.
Nach 2 Minuten kochen (je nach Garzeit der Nudeln) kochendes Wasser aufsetzen. Sobald das Wasser kocht, die Nudeln ins Wasser geben und den Rest der Sauce zum Gemüse geben. Kurz vor Ende die Pfannen mischen und den Apfel dazugeben. Die Erdnüsse können entweder kalt dazugegeben werden oder mit angebraten werden.
Hi,
ja, ich trenne das ganz gerne, da ich das Fleisch sehr kurz sehr heiß von beiden Seiten anbrate und dann auf mittlerer - kleiner Stufe mit Deckel schmoren lasse. So wird das Fleisch schön zart. Bei Gemüse aber mag ich das nicht so gerne, da es dann zu weich wird! :)
Liebe Grüße
Verstehe ich das richtig: Also das Fleisch in einer Pfanne und das Gemüse in einer anderen Pfanne braten? Hört sich jedenfalls gut an, probiere ich bei Gelegenheit mal aus.
Kommentare
Hi, ja, ich trenne das ganz gerne, da ich das Fleisch sehr kurz sehr heiß von beiden Seiten anbrate und dann auf mittlerer - kleiner Stufe mit Deckel schmoren lasse. So wird das Fleisch schön zart. Bei Gemüse aber mag ich das nicht so gerne, da es dann zu weich wird! :) Liebe Grüße
Verstehe ich das richtig: Also das Fleisch in einer Pfanne und das Gemüse in einer anderen Pfanne braten? Hört sich jedenfalls gut an, probiere ich bei Gelegenheit mal aus.