Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Ein Backblech mit Backpapier auslegen und mit Öl beträufeln. In den Backofen schieben und auf 175 °C Umluft vorheizen.
Möhren schälen und Paprikaschote putzen. Beides in sehr feine Streifen schneiden. Lauchzwiebeln putzen, waschen und in Ringe schneiden. Feta-Käse zerbröckeln.
Für den Teig Mehl, Backpulver, Eier, Milch, Mineralwasser und ca. ½ TL Salz zu einem glatten Teig verrühren. Gleichmäßig auf das heiße Backblech gießen. Mit Gemüse und Feta bestreuen und im heißen Backofen ca. 15 - 20 Minuten backen.
Inzwischen Kräuter waschen, trocknen und fein schneiden. Mit Schmand verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Den Pfannkuchen mithilfe des Backpapiers von der schmaleren Seite her aufrollen. In Stücke schneiden und mit dem Kräuterschmand servieren.
Die Menge reicht für ca. 4 - 6 Personen - je nachdem wie hungrig sie sind.
Absolut lecker, passt gut in die warme Jahreszeit.... 😋 und wurde von der gesamten Familie gut angenommen.
Wir haben fast alles an Gartenkräutern zum Schmand gegeben, was bei uns wächst (Schnittlauch, Petersilie, Thymian, Sauerampfer, Currykraut, Basilikum und zwei Blättchen Salbei.
Foto folgt........
Das Rezept ist sehr gut und schnell gemacht.
Allerdings haben wir den Pfannkuchen nicht zusammengerollt, sondern eher wie eine "Pfannkuchenpizza" gegessen. Ein Teil des Gemüses habe ich im Teig mit eingebacken. Es schmeckte hervorragend.
Absolut genial und sehr lecker
Ich habe den Ofenpfannkuchen mit Lachs, Spinat und Fetakäse zubereitet, und hatte erst ein klein wenig Bedenken, wegen der doch sehr flüssigen Konsistenz , stellten sich jedoch als unbegründet heraus.
Werde ich demnächst weiter variieren..
Vielen herzlichen Dank für das tolle Rezept
Hallo zusammen ,habe dieses Rezept ausprobiert , und ich muss sagen SUPER lecker !!hab mich zwar etwas erschrocken ,da der Teig doch sehr flüssig war , aber hat super funktioniert , ist alles fest geworden . Hab noch Mozzarella als Belag drüber gestreut .lECKER :-)) danke für die Idee
Kommentare
Absolut lecker, passt gut in die warme Jahreszeit.... 😋 und wurde von der gesamten Familie gut angenommen. Wir haben fast alles an Gartenkräutern zum Schmand gegeben, was bei uns wächst (Schnittlauch, Petersilie, Thymian, Sauerampfer, Currykraut, Basilikum und zwei Blättchen Salbei. Foto folgt........
Geschmacklich sehr gut, ich habe es nicht aufgerollt nur in 12 Stücke geschnitten.
Das Rezept ist sehr gut und schnell gemacht. Allerdings haben wir den Pfannkuchen nicht zusammengerollt, sondern eher wie eine "Pfannkuchenpizza" gegessen. Ein Teil des Gemüses habe ich im Teig mit eingebacken. Es schmeckte hervorragend.
Ein super Rezept!!! Vielen Dank!
Habe die Rolle schon oft gemacht, super lecker, ich mach noch Mais mit hinein...klasse Rezept
Sehr lecker! Meine Familie war begeistert! Vielen Dank für das Rezept!
Absolut genial und sehr lecker Ich habe den Ofenpfannkuchen mit Lachs, Spinat und Fetakäse zubereitet, und hatte erst ein klein wenig Bedenken, wegen der doch sehr flüssigen Konsistenz , stellten sich jedoch als unbegründet heraus. Werde ich demnächst weiter variieren.. Vielen herzlichen Dank für das tolle Rezept
Genauso mache ich meine Pfannkuchen mit Gemüse auch, nehme aber Ziegenfrischkäse statt Feta-Käse. Schmeckt super lecker!
Hallo habe es heute gemacht und muss sagen es schmeckt echt super lecker :) Daumen hoch
Hallo zusammen ,habe dieses Rezept ausprobiert , und ich muss sagen SUPER lecker !!hab mich zwar etwas erschrocken ,da der Teig doch sehr flüssig war , aber hat super funktioniert , ist alles fest geworden . Hab noch Mozzarella als Belag drüber gestreut .lECKER :-)) danke für die Idee