Zutaten
für320 g | Hackfleisch, vom Rind |
1 | Zwiebel(n) |
1 | Knoblauchzehe(n) |
1 kleine | Paprikaschote(n) |
1 EL | Currypaste, rot |
4 EL | saure Sahne |
2 | Ei(er) |
Salz und Pfeffer | |
1 Pck. | Teig, (Kuchenteig) oder Blätterteig, ausgewallt, ca. 500g |
1 Bund | Petersilie, frische |
n. B. | Käse, (Raclettekäse) zum Bestreuen |
Zubereitung
Das Hackfleisch in etwas Öl in der Bratpfanne kurz anbraten, Zwiebel, Knoblauch und Paprika dazugeben. Dann die Currypaste und die saure Sahne darunter mischen. Pfanne vom Herd nehmen. Petersilie beigeben. Etwas abkühlen lassen. Teig in 8-10 Vierecke schneiden und auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech auslegen.
Ofen auf 200 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
1 Ei unter die Hackfleischmasse rühren. Auf jedes Teig-Rechteck nun gut 1 1/2 Esslöffel der Masse verteilen, dann das Rechteck
zur Hälfte zusammenfalten, die Ränder gut zusammendrücken, sodass nichts rauslaufen kann, am besten mit einer Gabel, gibt
noch ein schönes Muster. Das zweite Ei nun in einem Schälchen verrühren und damit die Teigtaschen bestreichen. Wer mag, kann noch etwas Raclette-Käse klein schneiden und auf den Teigtaschen verteilen. Das Ganze nun ca. 20 Minuten backen. Sind die Teigtaschen goldbraun, kann man sie aus dem Ofen nehmen.
Dazu passt super ein frischer Feldsalat.
Tipp:
Halten im Kühlschrank gut 2-3 Tage. Ist noch Füllung übrig, kann diese auch tiefgefroren werden.
Ofen auf 200 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
1 Ei unter die Hackfleischmasse rühren. Auf jedes Teig-Rechteck nun gut 1 1/2 Esslöffel der Masse verteilen, dann das Rechteck
zur Hälfte zusammenfalten, die Ränder gut zusammendrücken, sodass nichts rauslaufen kann, am besten mit einer Gabel, gibt
noch ein schönes Muster. Das zweite Ei nun in einem Schälchen verrühren und damit die Teigtaschen bestreichen. Wer mag, kann noch etwas Raclette-Käse klein schneiden und auf den Teigtaschen verteilen. Das Ganze nun ca. 20 Minuten backen. Sind die Teigtaschen goldbraun, kann man sie aus dem Ofen nehmen.
Dazu passt super ein frischer Feldsalat.
Tipp:
Halten im Kühlschrank gut 2-3 Tage. Ist noch Füllung übrig, kann diese auch tiefgefroren werden.
Kommentare