Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Den Quark mit der Milch, dem Öl, dem Ei, dem Zucker und der Zitronenschale gut verrühren. Danach das Mehl sieben und mit dem Backpulver vermischen. Dann beides zu einem glatten Teig verkneten, am besten mit den Knethaken. 30 Minuten ruhen lassen.
Aus dem Teig kleine Hörnchen formen und auf ein Backblech legen. Die Hörnchen mit der Hälfte der geschmolzenen Butter bestreichen. Bei 200° ca. 10 Minuten backen, die Hörnchen dürfen nicht braun werden.
Nach dem Backen sofort mit der restlichen Butter bestreichen und in dem Zucker und dem Vanillearoma wälzen.
Super lecker. Habe dieses mal die hälfte mit Marzipan gefüllt und Mandeln belegt,
die andere Hälfte habe ich mit Nougat gefüllt. So hat man immer andere Hörnchen.
Wow... sind die gut! Hab mich genau ans Rezept gehalten und es hat super geklappt. Hab den Teig aufgeteil in zwei Kugeln, flach gerollt und wie Tortenstücke auf einer bemehlten Fläche zu Pizzastücken geschnitten und dann aufgerollt. Gibt es definitiv wieder weils schnell einfach und lecker ist 👍👌
Ich habe die Hörnchen nun auch endlich mal ausprobiert, zum Frühstück heute, und bin ganz begeistert. Sie sind wirklich sehr, sehr lecker und waren super vorzubereiten. Den Teig hatte ich gestern Abend schon gemacht und über Nacht im Kühlschrank gelassen. Heute schnell die Hörnchen formen, was mit dem Teig sehr gut ging, kurz den Ofen vorheizen und nach 10 Minuten hatte ich, pünktlich zum frischen Kaffee, herrliche Quarkhörnchen. Besonders lecker finde ich den ganz leichten, dezenten Zitronengeschmack. Dieser zusammen mit dem lockeren Teig und der knusprigen Kruste macht das ganze perfekt. 2 gute Spritzer Vanillearoma hatte ich bereits zu der erwärmten Butter (zum Bestreichen nach dem Backen) gegeben und den Zucker habe ich zum Schluss übergestreut, da beim Wälzen nicht ganz soviel hängen blieb, aber sonst 100% wie beschrieben. 5 Sterne daher von mir und ich freue mich schon, heute Nachmittag zum Kaffee die restlichen Hörnchen zu verputzen.
Schönes Wochenende wünscht das Krümelmonster
Kommentare
Super lecker! Kids lieben sie als Pausensnack & auf dem Buffet auch ein Hingucker!
Super lecker. Habe dieses mal die hälfte mit Marzipan gefüllt und Mandeln belegt, die andere Hälfte habe ich mit Nougat gefüllt. So hat man immer andere Hörnchen.
Total lecker und so einfach! Danke für das Rezept!
Wow... sind die gut! Hab mich genau ans Rezept gehalten und es hat super geklappt. Hab den Teig aufgeteil in zwei Kugeln, flach gerollt und wie Tortenstücke auf einer bemehlten Fläche zu Pizzastücken geschnitten und dann aufgerollt. Gibt es definitiv wieder weils schnell einfach und lecker ist 👍👌
Bzw. Ich hab statt Sonnenblumen Öl Sesam Öl genommen, kann das so einen Unterschied machen?
super Rezept, schon oft gemacht und immer sehr gut geschmeckt!
Ich habe die Hörnchen nun auch endlich mal ausprobiert, zum Frühstück heute, und bin ganz begeistert. Sie sind wirklich sehr, sehr lecker und waren super vorzubereiten. Den Teig hatte ich gestern Abend schon gemacht und über Nacht im Kühlschrank gelassen. Heute schnell die Hörnchen formen, was mit dem Teig sehr gut ging, kurz den Ofen vorheizen und nach 10 Minuten hatte ich, pünktlich zum frischen Kaffee, herrliche Quarkhörnchen. Besonders lecker finde ich den ganz leichten, dezenten Zitronengeschmack. Dieser zusammen mit dem lockeren Teig und der knusprigen Kruste macht das ganze perfekt. 2 gute Spritzer Vanillearoma hatte ich bereits zu der erwärmten Butter (zum Bestreichen nach dem Backen) gegeben und den Zucker habe ich zum Schluss übergestreut, da beim Wälzen nicht ganz soviel hängen blieb, aber sonst 100% wie beschrieben. 5 Sterne daher von mir und ich freue mich schon, heute Nachmittag zum Kaffee die restlichen Hörnchen zu verputzen. Schönes Wochenende wünscht das Krümelmonster
Wie viele Hörnchen bekommt man von dem Teig?
Guten Abend ninina, schau mal ganz oben unter dem Rezeptnamen, da steht was von 12 Stück. Liebe Grüße vom Krümelmonster
Vielen Dank, habe ich gar nicht gesehen, unter Portionen steht immer 1 Portion und das verwirrt...