Lammsteaks mit Rotwein-Zwiebel-Jus

Lammsteaks mit Rotwein-Zwiebel-Jus

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 0
 (0 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 13.03.2014



Zutaten

für
2 Steak(s), Lamm-
1 Zwiebel(n), in geviertelten Ringen
1 Zehe/n Knoblauch
1 Glas Rotwein, nach Belieben
1 Würfel Brühe, instant (Lamm, Rind geht auch)
n. B. Wasser, heiß
1 TL Mehl, oder Saucenbinder
1 EL Kräuter, (Kräuter der Provence)
n. B. Olivenöl
n. B. Salz
n. B. Pfeffer

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Die Steaks am besten frühzeitig aus dem Kühlschrank nehmen, damit sie nicht mehr all zu kalt sind. Den Ofen auf ca. 80 Grad Umluft vorheizen. In dieser Zeit kann man die Zwiebel in Ringe schneiden, noch besser ist es, wenn man die Ringe nochmal halbiert, um nicht zu große Stücke zu erhalten. Die Knoblauchzehen schälen und einmal halbieren.
Die Steaks in einer Pfanne bei großer Hitze von allen Seiten in etwas Öl kurz anbraten. Anschließend die Temperatur etwas herunter drehen und die Zwiebeln sowie den Knoblauch in die Pfanne zu den Steaks geben, alles ein - zwei Minuten miteinander garen lassen, bis die Zwiebeln schön glasig werden. Nun die Steaks herausnehmen, auf ein großes Stück Alufolie legen und mit ein wenig Salz, Pfeffer und den Kräutern bestreuen. Die Aufolie oben zusammendrücken, sodass das Fleisch gut verpackt ist und ab damit in den Ofen.

Anschließend den Rotwein zu dem Zwiebel-Knoblauch-Gemisch geben und etwas köcheln lassen. Den Brühwürfel mit der auf der Packung angegeben Menge an Wasser hinzugeben. Immer wieder rühren bis der Würfel sich ganz aufgelöst hat. Auf sehr kleiner Hitze nun ca. 15 Minuten köcheln lassen und immer wieder rühren. Nach ca. 15 Minuten kann man das Fleisch aus dem Ofen nehmen. An die Sauce nun das mit etwas Wasser glatt gerührte Mehl geben und nochmal kurz aufkochen lassen, sodass sie etwas eindickt. Saucenbinder geht übrigens auch. Fleisch mit der Sauce anrichten.

Sehr gut hierzu passen meiner Meinung nach grüne, bissfest gegarte Bohnen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.