Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Schalotte schälen, zuerst in Scheiben, dann in kleine Würfel schneiden und auf einem Teller parken.
Knoblauchzehen schälen, in feine Würfelchen schneiden und auch auf den Teller.
Lauchzwiebel der Länge nach halbieren, in sehr feine Röllchen schneiden und auf den Teller.
Fett in einer Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen, den Löffel Zucker zugeben und karamellisieren lassen. Schalotten, Knoblauchzehen und Lauchzwiebel dazugeben und bei kleiner Hitze sanft dünsten.
In der Zwischenzeit Hackfleisch in eine Schüssel geben, das Ei darüber aufschlagen, den geriebenen Käse drüberstreuen.
Den gedünsteten Inhalt der Pfanne zugeben, alles gut vermengen und mit den Gewürzen nach eigenem Gusto abschmecken.
Erneut Fett in die Pfanne geben und mittlere Hitze einstellen.
Mehl in eine Schale oder Schüssel füllen, aus der Hackfleisch-Masse kleine Kugeln formen, in Mehl wälzen und sofort in die Pfanne legen.
Nacheinander die gesamte Hackmasse so verarbeiten - ich hatte letztendlich 26 Mini-Frikos - kommt natürlich darauf an, wie groß oder klein ihr die Fleischkugeln dreht.
Ich aß dazu Mini-Spiralnudeln und einen Chicoree-Salat, aber da sind euren Ideen der Speisen-Zusammenstellung ja keine Grenzen gesetzt.
Lassen sich in der Mikro wunderbar aufwärmen - durch den enthaltenen Käse schmecken sie auch dann fast wie frisch gemacht.
Anzeige
Kommentare
Ich wollte Dir nur sagen, Movostu, dass Du Klasse bist! Ich habe jetzt Deine ganzen Single-Abendessen durchgelesen und finde Deine Vorschläge einfach nur SUPER! :-))))) Ich bin auch Single, man, Du kannst gerne kommen und wir kochen etwas zu zweit? Na, ich weiß schon, wohl lieber bei Dir nicht. Na, ich werde mich dann mal - allein - an Deinen leckeren Rezepten versuchen. ;-) Und beiden: Guten Appetit! Angelika
Hallo Lisa, freut mich, dass es Euch schmeckte. Vielen Dank für Deine Super-Wertung. Lieben Gruß Monika
Hallo Monika, an Weiberfasching habe ich die Mini-Frikadellen als Fingerfood serviert. Meine neun Kegelschwestern und ich waren vom leckeren Geschmack und der tollen Konsistenz begeistert. Vielen Dank für das Rezept. Liebe Grüße Lisa
Hallo Birger, Danke fürs Testen, das Lob und die Sternchen. Champis drin hätte ich auch gemocht- eine gute Idee, die ich im Hinterkopf behalten werde. Schöne Grüße aus dem Rheinland movostu
Hallo Movosto ich hab heute dein Rezept getestet und festgestellt das dass echt lecker ist. Statt der Frühlings Zwiebeln hab ich noch Champions rein gemacht, , echt gut. Großes Lob und schon grüße aus Berlin
Sorry- vergessen...vielen Dank für das tolle Rezeptfoto!
Hallo Christine, bin sehr erfreut, dass auch Dir meine Minis schmecken :-) Kalorien zählen müsste ich auch- hab aber spontan entschieden, dass das in meinem Alter einfach überbewertet wird...grins. Herzlichen Dank für Deine Top-Bewertung! Schönes langes Wochenende wünsche ich Dir LG Monika
Hallo, diese Hackbällchen sind wunderbar aromatisch durch das karamellisieren und durch den Käse im Teig. Da ich leider (immer noch) Kalorien zählen muß, habe ich auf das Mehl verzichtet und die Bällchen im Backofen bei 180 Grad ca. 30 Minuten gebacken. Bei mir wurden es 22 Bällchen...zwei sind auf unerklärliche Art und Weise sofort verschwunden...grins....den Rest teile ich in 4 Portionen auf, wie geschrieben...Kalorien zählen.... Dazu wird es ein Spargel-Karotten-Gemüse geben, Liebe Grüße Christine
Hallo Gaga, freut mich, dass sie Euch schmeckten. Bratkartoffeln dazu hätte ich auch gerne genommen :-) Herzlichen Dank für Lob und Sternchen! Schönen Sonntag, LG movostu
Hallo movosto, diese kleinen Minifrikadellen sind sowas von lecker!!! Bei uns gab es Bratkartoffeln und eine selbstgemachte Zigeunersoße dazu. Vielen Dank für das tolle Rezept! Bild ist auch schon unterwegs. Lg. Gaga01