Champignon-Brot-Gratin


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

einfaches pikantes Essen für den Alltag, größtenteils aus dem Vorrat

Durchschnittliche Bewertung: 2.33
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 16.04.2014



Zutaten

für
4 Scheibe/n Toastbrot oder Weißbrot
400 g Champignons
2 Zwiebel(n), rot
80 g Kräuterquark, fettreduziert
50 g Tomate(n), passierte
1 EL Aceto balsamico
1 TL Rübensirup
1 TL Öl
80 g Käse, kräftiger
40 g Miracel Whip so leicht
Kräuter (Thymian, Rosmarin, Liebstöckel, Majoran)
Salz und Pfeffer

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Eine Auflaufform oder einfach ein Backblech mit Backpapier mit den Brotscheiben auslegen, anschließend die Scheiben mit Miracel Whip bestreichen. Die Pilze putzen, in ca. 1 cm große Würfel schneiden. Die Zwiebeln häuten und fein hacken. Den Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Die Zwiebeln mit dem Öl in einer beschichteten Pfanne kurz anschwitzen, dann die Champignons hinzufügen, kurz und kräftig anschwitzen, mit Salz und Pfeffer würzen. Erst Aceto balsamico und Sirup dazugeben, dann die passierten Tomaten, Kräuter und den Kräuterquark. Evtl. noch einmal mit Salz, Pfeffer und/oder Sirup abschmecken (abhängig von der Würze des verwendeten Kräuterquarks muss man da immer etwas variieren).

Die heiße Masse auf die Brotscheiben geben, mit dem Käse bestreuen bzw. belegen. Im oberen Drittel des Backofens backen, bis der Käse schön gebräunt ist. Das dauert ca. 10 Min. Heiß servieren, z. B. mit einem knackigen Salat.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

JuniaJakob

Hallo movostu! Danke für‘s Ausprobieren und das schöne Bild! Ich stimme dir zu, das Rezept ist ausbaufähig. Habe es damals im Abnehmwahn eingestellt, als es mir immer besonders um „wenig Fett und viel Eiweiß“ ging. Da ist Magerquark natürlich ideal. Heute würde ich wohl eher Frischkäse natur als Basis nehmen, glaube ich. Muss ich mal wieder ausprobieren. Viele Grüße!

21.10.2017 08:34
Antworten
movostu

Der Quark in Kombination mit den anderen Zutaten hat mir nach dem Backen nicht geschmeckt- ist ausbaufähig. Gruß movostu

19.10.2017 15:21
Antworten