Bananen-Waffeln aus Dinkelvollkornmehl


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

fluffig und lecker, ohne Milch, Ei, Soja und Zuckerzusatz, vegan; auch sehr gut für kleine Kinder geeignet

Durchschnittliche Bewertung: 4.12
 (90 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 14.03.2014



Zutaten

für
200 g Dinkelvollkornmehl
1 große Banane(n), sehr reif (ca. 125 g netto)
½ TL Vanille, gemahlene, echte
12 g Weinsteinbackpulver (entspricht ca. 2 gehäuften TL)
125 ml Mineralwasser, stilles
125 ml Hafermilch (Haferdrink)
1 EL Sonnenblumenöl
1 Prise(n) Meersalz
n. B. Sonnenblumenöl für das Waffeleisen

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 5 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Die Banane mit einer Gabel zu einem feinen Mus zerdrücken und mit den restlichen Zutaten mit dem Mixer zu einem glatten Teig verrühren.

Das Waffeleisen aufheizen und mit etwas Sonnenblumenöl (ich nehme dazu einen Backpinsel) einfetten. Pro Waffel ca. 4 EL Teig in das Waffeleisen geben und die Waffeln goldbraun ausbacken. Eventuell das Eisen nach jeder Waffel nachfetten.

Bei meinem Herzwaffeleisen reicht der Teig für genau 5 Waffeln. Die Waffeln schmecken pur oder nach eigenem Geschmack mit süßen Belägen. Auch kalt bzw. am nächsten Tag schmecken sie noch sehr gut!

Info: Durch die fruchteigene Süße der Banane und die natureigene Süße des Haferdrinks benötig man keinen extra Zucker. Daher sind die Waffeln auch sehr gut für kleine Esser oder als süßes Frühstück geeignet.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

melinda_klein

Leider sind die Waffeln, trotz reichlich Einfetten, im Waffeleisen hängengeblieben. Habe aus dem Teig dann Pancakes gemacht und die sind schön fluffig geworden.

28.12.2022 15:33
Antworten
lucelli444

Tolles Rezept, zum ersten Mal ausprobiert, klappt einwandfrei und schmeckt super!

13.08.2022 08:47
Antworten
Si-sa-sarah

Leckere gesunde Waffeln, Ohne zusätzlichen Zucker und fettarm schmeckten uns diese vegane Waffeln gestern mit Apfelmus und Schlagsahne (mangels frischer Früchte im Haus). Bestimmt schmecken sie auch gut herzhaft mit Kräuterbutter und Pilzen. Ich habe lediglich Sprudel statt stillem Wasser genommen. Das Ergebnis waren schön fluffige Waffeln. Zum Thema Waffeleisen kann ich nur sagen, dass ich mir mein günstiges no-name Waffeleisen vor Jahren mit einem anderen veganen Rezept zerstört habe. Daraufhin gab es bei mir erstmal keine Waffeln mehr. Ich habe hin und her überlegt, ob ich mir ein gutes und vermutlich teures neues Waffeleisen zulegen soll. Letztendlich hab ich mich dagegen entschieden. Wir sind nur zu zweit und die Zeit der Kindergeburtstage ist vorbei. Stattdessen habe ich mir eine Silikonform für den Backofen gekauft. Natürlich scheiden sich an diesem Thema auch die Geister. Unabhängig davon sind diese Waffeln in meiner neuen Form gut gelungen. 15 min, 175°C, Ober-, Unterhitze; Aus der Form lösen, wenden und nochmal 3-5 min Oberhitze hat bei mir gut geklappt

28.07.2022 10:18
Antworten
kaninchenfreundin18

Das Rezept klingt gut. Die Ausführung, sprich das Backen der Waffeln, ist eine Katastrophe. Jede klebte am Eisen, trotz gefüllt einer Tonne Öl und Antihaftbeschichtung. Das ist leider das schlechteste Waffelrezept, welches ich bis jetzt ausprobiert habe. Noch dazu waren die Waffeln sehr dunkel bis man sie abbekommen hatte. Schade

27.02.2022 09:31
Antworten
Cucinastella

Das Rezept war vor exakt 3 Tagen schon das vegetarische Rezept des Tages. Kann ich bei der großen Datenbank leider nicht verstehen. Auch das heutige vegetarische Tagesrezept "mexikanische Suppe" war vor einigen Tagen bereits eingestellt. Kann Chefkoch hier vielleicht mal den "Zufallsgenerator" checken?

29.11.2021 21:08
Antworten
CarotaNero

Tolles Rezept. Kein Zucker. Vollkornmehl. Und die Banane reicht mit ihrer Süße vollkommen aus. Wir haben echtes vanillemark rangemacht, aber ich habe nichts geschmeckt. 1 Portion ergab 4 Waffeln.

19.07.2014 16:41
Antworten
GermanWings

Vielen Dank für das tolle Rezept! Endlich mal ein Waffelrezept ohne industriellen Zucker, weißes Mehl und Milch, aber dank der Bananen trotzdem noch superlecker! Werde demnächst mal ausprobieren ein paar pürierte Datteln dazuzugeben...mmh ;) Ganz liebe Grüße!!

09.04.2014 21:17
Antworten
gloryous

Hallo GermanWings! Vielen Dank fürs Ausprobieren und den sehr netten Kommentar! Freut mich sehr, dass Dir das Rezept so gut gefällt! Lg, gloryous

10.04.2014 09:13
Antworten
Judy-Summer

Ich habe die Waffeln heute morgen zum Frühstück gemacht und sie sind sehr lecker. Da meine Banane noch sehr gelb war habe ich noch einen Teelöffel Agavendicksaft dran gemacht und weil grad noch eine Tüte Haselnüsse griffbereit lag, noch ein paar gehackte Nüsse dazu gegeben. Ich werde die Waffeln bestimmt noch öfter machen. Danke für das Rezept :)

23.03.2014 11:34
Antworten
gloryous

Hallo Judy-Summer! Vielen Dank fürs Ausprobieren und den netten Kommentar! Freut mich, dass Dir die Waffeln geschmeckt haben! Lg, gloryous

24.03.2014 11:20
Antworten