Arbeitszeit ca. 25 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Die Blätter von den Stielen beim Neuseeländer Spinat entfernen und gründlich waschen. In einer Salatschleuder trocknen und in kleinere Streifen/Stücke schneiden.
Zwiebel und Knoblauch schälen und würfeln.
In einem Topf das Kokosöl erhitzen und Zwiebel und Knoblauch darin anschmoren, die Kokosmilch und den Spinat dazugeben und bei geringer Hitze garen. Das dauert ca. 8 – 10 Minuten. Mit etwas Muskatnuss, Salz und Pfeffer würzen.
Die Kartoffeln schälen, in kleine Würfel schneiden und in etwas Wasser gar kochen. Das dauert auch ca. 10 Minuten. Nun die Kokosmilch dazugeben und Stampfen, mit Salz und etwas Muskatnuss würzen. Sollte die Masse noch zu fest sein, weitere Kokosmilch dazugeben.
Die Tomate in dünne Scheiben schneiden und Dachziegelartig auf den Tellerrand geben und mit etwas Kräutersalz bestreuen und den Spinat und den Kartoffelstampf dazugeben.
Kartoffelpü oder Spinat mit Kokosmilch - da muss man erstmal drauf kommen...
Oder gar beides ... Genial!! Ich werde vermutlich beide nie mehr anders essen!
Vielen Dank, 007Krümeltiger!
Michael
Hallo Parmigiana
Es freut mich, das Dir diese Zusammenstellung geschmeckt hat.
Bei mir in Portugal wächst in meinem Garten leider kein normaler Spinat, dafür breitet sich der Neuseeländer Spinat wie Unkraut aus. Ich schrieb ja schon, das auch normaler Spinat geht. Da ich gerne Zutaten aus dem Garten nehme, war es in diesem Fall halt die Tomate. Ich kann mir aber Tofu auch vorstellen.
Viele Grüße
krümeltiger
Hallo,
sehr sehr lecker, einfach mal den Kartoffelbrei und den Spinat mit Kokosmilch zuzubereiten. Auf die Idee wäre ich gar nicht gekommen. Leider wusste ich nicht, wo ich den Neuseeländer Spinat herbekommen sollte, also habe ich das Rezept mit dem Wurzelspinat vom hiesigen Biobauern nachgekocht. Statt Tomate schmeckt dazu bestimmt auch gebratener Tofu ganz toll.
Lieben Dank fürs Einstellen
parmigiana
Kommentare
Hallo Michael Es freut mich, das es dir/euch so gut geschmeckt hat. LG krümeltiger
Kartoffelpü oder Spinat mit Kokosmilch - da muss man erstmal drauf kommen... Oder gar beides ... Genial!! Ich werde vermutlich beide nie mehr anders essen! Vielen Dank, 007Krümeltiger! Michael
Hallo Parmigiana Es freut mich, das Dir diese Zusammenstellung geschmeckt hat. Bei mir in Portugal wächst in meinem Garten leider kein normaler Spinat, dafür breitet sich der Neuseeländer Spinat wie Unkraut aus. Ich schrieb ja schon, das auch normaler Spinat geht. Da ich gerne Zutaten aus dem Garten nehme, war es in diesem Fall halt die Tomate. Ich kann mir aber Tofu auch vorstellen. Viele Grüße krümeltiger
Hallo, sehr sehr lecker, einfach mal den Kartoffelbrei und den Spinat mit Kokosmilch zuzubereiten. Auf die Idee wäre ich gar nicht gekommen. Leider wusste ich nicht, wo ich den Neuseeländer Spinat herbekommen sollte, also habe ich das Rezept mit dem Wurzelspinat vom hiesigen Biobauern nachgekocht. Statt Tomate schmeckt dazu bestimmt auch gebratener Tofu ganz toll. Lieben Dank fürs Einstellen parmigiana