Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Den Fenchel und die Paprika waschen, in grobe Stücke schneiden und in einen Mixer geben. Die geschälte Banane und Grapefruit in Stücken hinzufügen. Ebenso die anderen Zutaten hinzufügen und dann bis zur 1-Liter Marke mit kaltem Wasser auffüllen. Bei höchster Stufe den Mixer 2 Minuten lang laufen lassen.
Reicht als Smoothie für zwischendurch für 2-4 Personen.
Schmeckt äußerst interessant, bislang hat noch keiner meiner Gäste die Zutaten auch nur annähernd erraten.
Tipp:
Kann auch als kalte Suppe serviert werden. Für Rohköstler ist es durchaus eine Hauptmahlzeit für 1-2 Personen. Als kalte Vorspeise/kalte Suppe würde ich es in einer kleinen Schale für 4-6 Personen servieren. Dann schmeckt es auch toll, wenn man es mit einem Klecks Crème fraîche pro Portion verfeinert und mit Grün oder Blüten garniert, z.B. Koriandergrün, Bibernelle, Minzblatt, essbare Blüten wie Gänseblümchen, Kapuzinerkresse, Borretsch usw.
Kommentare
Hallo der Fenchel-Paprika-Smoothie ist einfach und sehr lecker Danke für das Rezept LG Patty
Habe das Rezept aufgrund der positiven Bewertungen ausprobiert. Nun, unser Ding ist es leider nicht. Das beste, was ich aus meiner Sicht über den Smootie sagen kann: er ist sicher sehr gesund. Und ich habe ihn hinunter bekommen. Was dem Mann meines Herzens schon nicht gelang. Aber auch für mich gilt: lecker geht anders. Werde trotzdem noch weitere Rezepte für grüne Smoothies ausprobieren. Finde bestimmt bald eines, was mehr als nur gesund und runter zu kriegen ist.
kleiner Nachtrag, schau mal in meinen Blog. Hier findest Du eine Beschreibung zu einem Smoothie-Experiment.
Hi Binis, gern geschehen. Mir macht es inzwischen sehr viel Spaß zu experimentieren. Werde Deinen Smoothie in Kürze wieder probieren. LG Johann III
Hallo Johann-III, vielen Dank für deine Rückmeldung und den Mengenhinweis und natürlich auch für die Punkte. Liebe Grüße binis
Hi binis, habe ich gleich noch einen Smoothie von Dir probiert. Hat mir gut geschmeckt. Die Gewürze geben dem Ganzen eine besondere Note. Hinweis an alle, die es noch probieren wollen. Mit den Mengen der Gewürze muss man glaube ich sehr ganau aufpassen. Ich hatte glaube ich ein wenig zu viel Nelkenpuler, da muss ich beim nächsten mal weniger nehmen. Dieses Aroma hat doch bei mir etwas zu sehr überwogen. Hier ist aus meiner Sicht die Devise, probieren bis es passt. Danke binis
Hallo Kunno, nein, Sesamöl ist nicht wichtig. Aber ein nussiges Öl bringt meiner Meinung nach schon die besondere Abrundung. Ich selbst bin kein Fan von Walnussöl, aber wer das mag, mag es bestimmt auch in diesem Smoothie. Manchmal nehme ich auch Kürbiskernöl, das passt auch sehr gut. Viele Grüße binis
Tolle Idee! Werde ich bald mal ausprobieren. Ist das Sesamöl wichtig oder kann man auch andere Öle verwenden? Dunkles oder helles Sesamöl verwenden? Viele Grüße Kunno
Hallo Tommie, danke für das Kompliment. Dieser Grüne Smoothie ist teils aus Resteverwertung entstanden (also purer Zufall) und teils mit Risikobereitschaft. Ich hab auch schon Kreationen in den Ausguss schütten müssen weil sie absolut ungenießbar waren - und dabei ist mein Mann tapferer als ich. Viele Grüße binis
Hallo binis, ich bin begeistert, dass du so viele Rezepte zu Grünen Smoothies einstellst. Auf diese Mixtur wäre ich nie gekommen. Die ist superoberextraspeziallecker! Es grüßt Tommie