Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 12 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten
Gesamtzeit ca. 13 Stunden 10 Minuten
Die Milch in einem Topf erwärmen und die Butter darin schmelzen. Das Mehl mit der Hefe vermischen und die übrigen Zutaten, sowie die Milch-Fett-Mischung hinzugeben und alles mit der Hand ca. 5 Minuten gut verkneten. Den Teig zugedeckt über Nacht an einem warmen Ort aufgehen lassen.
Den Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Teig nochmals durchkneten und zu drei gleichmäßigen Strängen formen, um diese zu einem Zopf zu flechten. Den Zopf auf das Backblech legen und im Ofen bei 40 Minuten backen.
PS: ich hab 150ml Weißwein genommen... Hat auch geklappt. Und 20min bei 200c ober- / unterhitze, dann runter schalten auf 180c ober- / unterhitze für weitere 10 Minuten. Schön luftig von innen und außen eine goldbraune Kruste. Perfekt 😋
Der Speckzopf ist wirklich klasse! Ich habe auch Fotos gemacht, muss sie aber erst auf den Rechner laden, da es per Handy irgendwie nicht möglich ist Fotos zu senden, bzw. ein Kommentar abzugeben.
Also, ich werde den Zopf öfter machen. Aufschneiden konnte ich ihn wegen der Flechtung nicht, aber man konnte ihn super auseinander zupfen. Echt lecker, superschnelle und einfache Zubereitung!
Ideal für unterwegs, zum Grillen oder für Gäste.
Und variabel mit Kräutern, Knoblauch oder Käse.
Sehr zu empfehlen!
Danke für das tolle Rezept!
Liebe Grüße
Paula04
Kommentare
PS: ich hab 150ml Weißwein genommen... Hat auch geklappt. Und 20min bei 200c ober- / unterhitze, dann runter schalten auf 180c ober- / unterhitze für weitere 10 Minuten. Schön luftig von innen und außen eine goldbraune Kruste. Perfekt 😋
Ich liebe diesen Zopf! Er gelingt ganz leicht und schmeckt super. Kann ich nur empfehlen.
Sehr gutes Rezept LG daniela
Der Speckzopf ist wirklich klasse! Ich habe auch Fotos gemacht, muss sie aber erst auf den Rechner laden, da es per Handy irgendwie nicht möglich ist Fotos zu senden, bzw. ein Kommentar abzugeben. Also, ich werde den Zopf öfter machen. Aufschneiden konnte ich ihn wegen der Flechtung nicht, aber man konnte ihn super auseinander zupfen. Echt lecker, superschnelle und einfache Zubereitung! Ideal für unterwegs, zum Grillen oder für Gäste. Und variabel mit Kräutern, Knoblauch oder Käse. Sehr zu empfehlen! Danke für das tolle Rezept! Liebe Grüße Paula04