Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Fleisch eine Stunde vor dem Verarbeiten aus dem Kühlschrank nehmen. Den Ofen auf 80°C einstellen.
Vom Knoblauch eine Zehe hacken, die anderen in dünne Scheiben schneiden. Beim Salbei ein paar Blätter in Streifen schneiden, den Rest ganz lassen oder, wenn die Blätter sehr groß sind, halbieren.
Olivenöl in einer Bratpfanne erhitzen, Fleisch beidseitig anbraten (Dauer je nach Dicke, aber es soll innen noch rosa bleiben), dann mit Salz und Pfeffer würzen, auf einen Teller geben und in den Ofen stellen.
Im Bratensatz den gehackten Knoblauch und die Salbeistreifen andünsten, dann mit dem Weißwein ablöschen und kurz einkochen lassen. Sahne dazugeben und ein paar Minuten bis zur gewünschten Konsistenz köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Zwischenzeitlich die Butter in einer kleinen Bratpfanne erhitzen, Salbei und Knoblauch knusprig braten (nicht verbrennen, sonst wird es bitter).
Fleisch aus dem Ofen nehmen, ausgetretenen Saft in die Sauce geben und das Fleisch mit der Sauce und dem knusprig gebratenen Salbei und Knoblauch servieren.
Dazu passen sehr gut Bandnudeln oder Gnocchi.
Kommentare
Tolles Rezept.👌😋 Habe alles so gemacht wie beschrieben. Nur den Knoblauch weggelassen, da in der Familie ihn keiner mag.
Hallo! Ich habe das Rezept heute zum 2. Mal gekocht. Das erste Mal gelang das Fleisch super und war zusammen mit der Sosse richtig lecker. Heute war das Fleisch jedoch nach 45 min Backofen bei 80 Grad nur lauwarm und nicht richtig durch. Das Fleisch war heute auch dicker, hatte 400 g und war ca. 2 cm dick. Muß ich den Backofen bei dickeren Fleischstücken höher drehen? Wie lange sollte das Fleisch im Backofen sein?
Hallo feldrain_1 wenn Fleisch mehr wiegt und dicker ist, braucht es auch länger. Auf der sicheren Seite bist du, wenn du dir ein Thermometer besorgst Grüssle Wanda/Team Chefkoch.de
Sehr gutes Rezept werden wir in unseren Kochbuchordner aufnehmen.!!5*****
GENIALES Rezept! Habe lediglich die Sauce etwas abgewandelt (Madeira statt Weisswein, tut den Kalbskoteletts sehr gut) und ansonsten komplett rezeptgetreu nachgekocht. Dazu gab's mit Speck, Schalotten, Oregano und Thymian sautierte Baby-Kräuterseitlinge. Volle fünf Sterne, wird es bei uns jetzt öfter geben!
Total lecker. Hab statt Sahne Creme Fine 7% benutzt und ein bisschen Instant-Gemüsebrühe zugefügt
Total lecker. Statt Sahne haben ich Creme Fine 7% benutzt und etwas Instant-Gemüsebrühe dazugefügt
Was ist denn das was neben dem Kotlett liegt?
Hallo JennwaKirk du meinst die Pasta? Ich habe dieses Rezept ausprobiert: http://www.chefkoch.de/rs/s0/trofie/Rezepte.html Liebe Grüsse Evi
nochmal, hier ist der exakte Link: http://www.chefkoch.de/rezepte/2044741330984719/Trofie.html