Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Obst waschen und Kiwi und Banane schälen. Die Erdbeeren und Weintrauben halbieren, die Banane in Scheiben und die Kiwi in Würfel schneiden. Die Bananenstücke werden nun mit dem Zitronensaft bestreichen, damit sie nicht braun werden.
Die halbe Birne mittig auf einem großen Teller platzieren. Sie stellt den Pfauenkörper dar.
Nun zuerst die Erdbeerhälften als Federfächer um den Pfauenkörper legen. Danach mit den Kiwiwürfeln, den Bananenstücken und den Weintrauben genauso verfahren, so dass das Obst einen bunten Pfauenfächer ergibt.
Nun aus dem Stück Karotte zwei Beine und ein Schnabel schneiden. Die Beine unten am Körper und der Schnabel im oberen Drittel auf der Birne anlegen.
Zum Schluss die Schokotropfen als Augen über dem Schnabel anlegen.
Tipp: Wenn man keine Schokotropfen hat, kann man auch einen Mini-Marshmallow halbieren und diesen mit einem Klecks geschmolzener Schokolade (als Pupille) als Augen am Pfauenkörper anbringen.
Anzeige
Kommentare
Schade CK, euer Bild ist schön, stellt aber nicht das Rezept da. Warum ist euer Bild zu diesem Rezept zugelassen? Im Rezept werden keine Blaubeeren erwähnt, mit Einkauf der Zutaten kriegt man also euer Bild gar nicht hin. Schade.
Hallo, das ist ein Bild von vielen - jeder hat da seine eigene Inteerpretation, der Pfau ist bunt. Mit dem im Rezept angegebenen Zutaten kannst Du den Pfau so verwirklichen, wie Du ihn im Bild von moosmutzel322 siehst. Einfach mal durch die Bilder scrollen und sich inspirieren lassen. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Hallo einfach, schnell und lecker kam heute beim Kindergeburtstag richtig richtig gut an Danke für das Rezept LG patty
Super Idee :-) Den Pfau hat unsere Kleine heute anlässlich ihres 2. Geburtstages mit in die Krippe genommen. VG Zwergenwerke
Super tolle Idee! Ich habe ihn für den Geburtstag meiner kleinen Tochter im Kindergarten gemacht und alle waren sehr begeistert. Nichts blieb übrig. Ich habe keine Banane verwendet, weil mir das Risiko zu hoch war, dass sie bis zur Brotzeit trotz Zitrone braun wird. Ist aber trotzdem super geworden und werde ich bestimmt öfter machen. Vielen Dank!
Echt Super ! Eine geniale Idee .dannnnkkkeeee
Sieht Klasse aus.danke für die schöne Idee!
Ich finde die Idee ganz zauberhaft! Vielen Dank dafür!! Für 4 Portionen reicht es wirklich nicht, die würde ich in eine noch nachträglich ändern, also einen Pfau,..... aber es gilt ja mehr als Orientierung wie und was verwendet werden kann. Man kann es ja beliebig erweitern. Danke für die tolle Idee. Dafür 5 Sternchen. LG
Sehr dekorativ und sehr kreativ, weil es eben so einfach ist, etwas Schönes fürs Auge zu zaubern und weil es so schwierig ist, überhaupt auf so einfache aber tolle Ideen zu kommen. Allerdings, leider, muss ich auch ein bisschen meckern, denn die Zutatenliste ist für die angegebenen vier Portionen deutlich zu wenig, das Foto allerdings suggeriert "mehr", z.B. die doppelte Anzahl an Weintrauben. Zum Naschen ist das Ganze eigentlich zu schade, aber sicherlich dafür gedacht, denn sonst hätte man das Ganze mit einem kleinen Obstsößchen ein bisschen marinieren müssen. Die Wahl des Obstes ist allerdings eine ganz individuelle Geschmackssache, auf die es bei diesem Rezept aber sicherlich gar nicht ankommt, die Anrichteweise ist sehr gelungen, und das zählt. LG PapasBratwurst
Eine wirklich witzige Idee und kommt auch bei Früchtemuffeln gut an. Ich musste die Augen allerdings in Ermanglung von Schokotropfen durch Rohmarzipanmasse ersetzten. Auch habe ich saisonbedingt noch auf Erdbeeren verzichtet und stattdessen blaue Trauben verwendet, wobei sicher auch Orangenschnitze sehr schön gewesen wären. Vielen Dank für den kreativen Denkanstoss.