Quarkbällchen Low Carb


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

mit Eiweißpulver, super fluffig

Durchschnittliche Bewertung: 4.25
 (67 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 07.03.2014



Zutaten

für
140 g Quark, nach Wahl
80 g Pulver, (Eiweißpulver)
2 m.-große Ei(er)
1 Pck. Backpulver
Süßstoff, flüssig
Vanillearoma
n. B. Öl, oder Fett zum Frittieren
Süßstoff, (Streusüße) oder low carb-Fruchtsoße

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Alle Zutaten verrühren. Der Teig wird idealerweise etwas krümelig, daher am besten mit den Händen weiterkneten, bis er glatt wird.
Genügend Öl oder Fett erhitzen (ca. 4-5 cm hoch in Topf oder Fritteuse), Teig zu murmelgroßen Bällchen formen, da sie im Fett noch ziemlich aufgehen. Ist der Teig nicht so fest geworden, dann einfach mit zwei Kaffeelöffeln Nocken abstechen und ins heiße Fett geben. Wenn die Bällchen rundum goldbraun sind, auf Küchenkrepp abtropfen lassen und noch ein wenig mit Streusüße bestäuben.

Dazu kann man Fruchtsoße nach Wahl servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

xLissy

klang echt super und einfach, habe es nach Rezept ausprobiert. Leider sind bei mir die Bällchen auch total zergangen im Fett, und sind immer kleiner geworden. Überhaupt nicht essbar. Dann habe ich noch etwas Mehl hinzugefügt und Milch (damit es nicht zu trocken wird) und in weniger Fett gebraten und dann ging es super. Irgendwie stimmt die Zusammensetzung nicht.

03.05.2020 08:29
Antworten
maggie-72

Wir sind sehr enttäuscht! Haben uns so gefreut auf die Bällchen zum Kaffee am Sonntag aber leider gingen alle Zutaten nach ganzen zwei Versuchen in den Müll. Was machen wir bloß falsch?! Sobald die Bällchen in das Öl kommen...verschwinden die einfach! Sie lösen sich im Öl sofort auf und da kann man auch nichts retten. Wir haben das Rezept exakt zwei mal nach gemacht aber weitere Versuche starten wir nicht mehr :-/

15.03.2020 09:36
Antworten
83serah

Einfaches Rezept und sehr lecker!!

27.01.2020 13:54
Antworten
bibbii89

Hat leider nicht geklappt bei uns. Erst war der Teig komplett flüssig, haben drei Mal nachgeschaut, ob wir auch nichts vergessen haben...dann haben wir ihn (wie in Kommentaren empfohlen) mit konosmehl angedickt. Der Teig wurde auch etwas dicker, sodass man wenigstens mit zwei Löffeln eine kleine Kugel/Kegel Form formen konnte. Sie sind auch dann ordentlich im Öl aufgegangen und haben himmlisch gerochen! Geschmacklich aber leider staubtrocken und nicht geniesbar. Haben Sie dann mit low carb Eis gemischt und dann war es erträglich... Werde mir den Aufwand aber nicht nochmal machen. Wir haben ein sehr hochwertiges Vanille Eiweisspulver benutzt...

06.01.2020 18:34
Antworten
byggxx

Auch für Berliner geeignet

06.08.2019 14:34
Antworten
Thomas_Au

Hallo, Wo bekomme ich Eiweispulver her? Habe schon öfter gesucht und in keinem Geschäft gefunden. Es gibt nur Muskelaufbaupulver. Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.

01.09.2015 09:38
Antworten
Jashara

Hallo Thomas, Eiweißpulver ist eben jenes Muskelaufbauprodukt. Ich bevorzuge die Eigenmarken der zwei großen Drogeriemarktketten ;-) Kosten so zwischen 6 und 8 Euronen. Ich hoffe, die Quarkbällchen schmecken dir. LG P.S. Leider hatte ich monatelang Probleme, mich hier einzuloggen, daher konnte ich auf die vorigen Kommis nicht antworten...

02.09.2015 20:18
Antworten
Knusper_chen

Hallo, auch ich habe auf Grund der guten Bewertungen das Rezept ausprobiert. ich habe allerdings noch einen Esslöffel Kokosmehl dazu getan, dadurch sind sie etwas fester und teigiger geworden. Seeeehr gut. Ein Paar habe ich auch probeweise in Sesam gewälzt und fritiert! Absolut lecker mit einer selbstgemachten Xucker-Rhababer Marmelade :) Vielen Dank

30.07.2015 08:32
Antworten
momohexe

Hallo, habe die Quarkbällchen heute gemacht und bin begeistert, habe auch Vanilleeiweißpulver genommen und ohne Süße und Vanillearoma den teig zubereitet und sie sind perfekt geworden. Die gibt es bestimmt öfters. Danke für das leckere Rezept :-)

24.03.2015 14:05
Antworten
betsi93

Hab das Rezept heute zum Frühstück ausprobiert und finde es super :) habe vanille-eiweißpulver verwendet.ich finde dann braucht man dazu auch keinen Süßstoff mehr. Auf jeden Fall ein sehr gutes Rezept, leicht zu machen und sehr lecker 👍

04.09.2014 10:39
Antworten