Zutaten
für2 | Hähnchenschenkel |
5 Zehe/n | Knoblauch |
1 | Zitrone(n) |
2 TL | Thymian, getrocknet |
2 EL, gehäuft | Senf, mittelscharfer (leicht gehäuft) |
10 EL | Sonnenblumenöl |
Salz und Pfeffer | |
500 g | Kartoffel(n) |
2 m.-große | Zwiebel(n) |
Nährwerte pro Portion
kcal
727Eiweiß
26,08 gFett
50,11 gKohlenhydr.
41,49 gZubereitung
Die Hähnchenschenkel waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen und im Gelenk teilen. Den Knoblauch schälen. 2 Knoblauchzehen in dünne Scheiben schneiden, die übrigen Zehen fein hacken. Die Hähnchenteile mit einem Messer an mehreren Stellen einstechen und mit den Knoblauchscheiben spicken.
Die Zitrone auspressen. Den Zitronensaft, den Thymian, den Senf, das Sonnenblumenöl und den gehackten Knoblauch zu einer Marinade verrühren. Diese kräftig salzen und pfeffern. Die Hähnchenteile mit der Marinade übergießen und 2 Stunden oder länger ziehen lassen.
Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Die Hähnchenteile aus der Marinade nehmen, gut abtropfen lassen und auf ein Backblech mit hohem Rand oder in eine Auflaufform legen. Die übrige Marinade aufheben. Die Hähnchenteile im heißen Backofen auf mittlerer Schiene 15 Minuten braten.
In der Zwischenzeit die Kartoffeln waschen, mit einer Küchenbürste gut abschrubben (nicht schälen) und in Spalten von etwa 1 - 2 cm Dicke schneiden. Die Zwiebeln schälen und ebenfalls in dünne Spalten schneiden. Die Kartoffeln und die Zwiebeln gut mit der übrigen Marinade vermischen und nach Ende der ersten 15 Minuten Garzeit zu den Hähnchenteilen geben. Weitere 45 Minuten braten (so lange, bis die Kartoffeln gar sind).
Dazu passen gut ein grüner Salat und Weißwein.
Die Zitrone auspressen. Den Zitronensaft, den Thymian, den Senf, das Sonnenblumenöl und den gehackten Knoblauch zu einer Marinade verrühren. Diese kräftig salzen und pfeffern. Die Hähnchenteile mit der Marinade übergießen und 2 Stunden oder länger ziehen lassen.
Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Die Hähnchenteile aus der Marinade nehmen, gut abtropfen lassen und auf ein Backblech mit hohem Rand oder in eine Auflaufform legen. Die übrige Marinade aufheben. Die Hähnchenteile im heißen Backofen auf mittlerer Schiene 15 Minuten braten.
In der Zwischenzeit die Kartoffeln waschen, mit einer Küchenbürste gut abschrubben (nicht schälen) und in Spalten von etwa 1 - 2 cm Dicke schneiden. Die Zwiebeln schälen und ebenfalls in dünne Spalten schneiden. Die Kartoffeln und die Zwiebeln gut mit der übrigen Marinade vermischen und nach Ende der ersten 15 Minuten Garzeit zu den Hähnchenteilen geben. Weitere 45 Minuten braten (so lange, bis die Kartoffeln gar sind).
Dazu passen gut ein grüner Salat und Weißwein.
Kommentare
Ich liebe dieses Rezept. Wir holen uns immer die ausgelösten Hähnchenschenkel beim Türken. Mit Knobi wird nicht gespart. Da kommen immer noch ein paar ganze Zehen extra dazu. Ich könnt mich jedesmal reinknien :)
Statt der Ofenkartoffeln haben wir diesmal Airfryer-Pommes zu den Hähnchenschenkeln gemacht. Die übrige Marinade habe ich nach und nach während der Backzeit auf die Hähnchenschenkel gegeben. Das ergab einen sehr leckeren intensiven Geschmack.
Leider waren wir von diesem Essen ziemlich enttäuscht. Vor allem, weil es viel zu ölig war. Wir haben uns an das Rezept gehalten und unsere Erwartungen haben sich leider nicht erfüllt.
Einfach - Schnell - Lecker ... gerne jederzeit wieder
Sehr schönes Rezept, das Fleisch hat super geschmeckt mit dieser Marinade. Toll mit den Kartoffeln zusammen. Vielen Dank, das gibt es sicher wieder. LG Spirale
Hallo, ich habe dieses Gericht nun schon so oft gemacht und heute kommt der ultimative Kick. Ich werde es für unsere Party heute für 30 Personen neben einem zweiten Hauptgericht zubereiten. Ich freue mich schon drauf. Vielen herzlichen Dank für dieses tolle Rezept! LG Frechdachs
Habe das Gericht schon mal mit Hähnchenbrüsten gemacht.Das hat auch super geschmeckt. Die Kartoffelspalten wurden mit wenig Olivenöl betropft und mit Rosmarinzweigen gewürzt.
Hallo marioneigen, waren das Brüste mit Haut und Knochen? Falls nicht, wie lange hast du sie im Ofen gelassen. Ich würde mich freuen, von dir zu hören! LG Antje
Das Rezept ist wirklich superlecker! Das Hähnchen wurde superzart und schmeckte gigantisch ehrlich! Blos mit der Garzeit kam ich nicht hin. Die kartoffeln brauchten noch mindestens 20 Minuten länger als angegeben. Aber schlussendlich wars sowas von feeeeeeeeein! Danke vielmals! Wir haben uns beinahe zu tode geschlemmt;-)! Dazu gabs einfach nur nen Karottensalat!
Ein herrliches Rezept und nicht nur für Winter- sondern auch für heiße Sommertage! Ich hab die Kartoffeln zwar geschält, aber es hat sooo lecker geschmeckt! Herzlichen Dank für das Rezept (ich hab es jetzt seit November schon sehr oft gemacht!) LG Frechdachs