Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Ruhezeit ca. 6 Stunden
Gesamtzeit ca. 6 Stunden 20 Minuten
Schokolade im Wasserbad vorsichtig schmelzen und den Agavendicksaft unterrühren.
Den Spekulatius mit einem Pürierstab pulverisieren und mit der Sojamilch vermischen, danach zu der Schokolade geben. Die Konsistenz sollte recht flüssig sein, sonst noch einen kleinen Schuss Sojamilch nachgeben.
In Gläser füllen, verschließen und über Nacht im Kühlschrank auskühlen lassen.
Der Aufstrich sollte aus dem Kühlschrank kommend eine ähnliche Konsistenz wie Nuss-Nougat-Creme haben.
Achso, ganz vergessen: angelehnt an dieses Rezept http://www.chefkoch.de/rezepte/2063341333599648/Spekulatius-Aufstrich.html haben wir noch 50 g vegane Margarine auf 200 g Spekulatius hinzugefügt.
Ich habe versucht, die Creme möglichst heiß zu bekommen, bevor ich sie in die Gläser gefüllt habe, um das Ganze haltbar zu machen. Das war etwas schwierig, da die Konsistenz so zähflüssig war, dass es schnell anbrennt (-> auch hier mehr Sojamilch hilfreich!). Hat aber trotzdem geklappt, dass sich die Deckel reingesogen haben. Ob und wie lange es haltbar ist - keine Ahnung...
Huhu,
wir haben 2 Versionen gemacht:
einmal das Rezept auf 600 g Spekulatius umgerechnet und ohne Schokolade -> hat 4 Gläser ergeben;
auf 300 g Spekulatius umgerechnet mit 100 g Schokolade -> hat 3 Gläser ergeben.
Insgesamt finde ich, kann man für eine bessere Konsistenz mehr Sojamilch nehmen. Und evtl. weniger Zuckerrübensirup, weil es schon ziemlich süß ist :)
Hallo,
ich habe eine wichtife Frage:
Hält sich der Aufstrich? Ungekühlt? So wie Marmelade.
Möchte gern etwas veganes auf die Reise schicken, aber es soll nicht verschimmelt oder Ähnliches ankommen.
Freue mich über schneeelles Feedback :-)
geiler scheiß!
:)
hab vegane weiße schokolade und vegane zartbitter gemischt... miam! das zeug macht süchtig u ist sicherlich nicht ganz kalorienfrei... *freu*
vielen dank dafür!
obs wohl auch mit lebkuchen schmeckt?
Kommentare
Achso, ganz vergessen: angelehnt an dieses Rezept http://www.chefkoch.de/rezepte/2063341333599648/Spekulatius-Aufstrich.html haben wir noch 50 g vegane Margarine auf 200 g Spekulatius hinzugefügt. Ich habe versucht, die Creme möglichst heiß zu bekommen, bevor ich sie in die Gläser gefüllt habe, um das Ganze haltbar zu machen. Das war etwas schwierig, da die Konsistenz so zähflüssig war, dass es schnell anbrennt (-> auch hier mehr Sojamilch hilfreich!). Hat aber trotzdem geklappt, dass sich die Deckel reingesogen haben. Ob und wie lange es haltbar ist - keine Ahnung...
Huhu, wir haben 2 Versionen gemacht: einmal das Rezept auf 600 g Spekulatius umgerechnet und ohne Schokolade -> hat 4 Gläser ergeben; auf 300 g Spekulatius umgerechnet mit 100 g Schokolade -> hat 3 Gläser ergeben. Insgesamt finde ich, kann man für eine bessere Konsistenz mehr Sojamilch nehmen. Und evtl. weniger Zuckerrübensirup, weil es schon ziemlich süß ist :)
Für wie viele Gläser reicht die Masse denn in etwa?
Hallo, ich habe eine wichtife Frage: Hält sich der Aufstrich? Ungekühlt? So wie Marmelade. Möchte gern etwas veganes auf die Reise schicken, aber es soll nicht verschimmelt oder Ähnliches ankommen. Freue mich über schneeelles Feedback :-)
geiler scheiß! :) hab vegane weiße schokolade und vegane zartbitter gemischt... miam! das zeug macht süchtig u ist sicherlich nicht ganz kalorienfrei... *freu* vielen dank dafür! obs wohl auch mit lebkuchen schmeckt?