Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Zuerst den Zucker, Vanillezucker und Salz mit der Butter schaumig rühren. Die Eier einzeln hinzufügen und solange rühren, bis die Masse heller geworden ist. Sahne hinzufügen. Mehl mit dem Backpulver mischen, sieben und unter die Eiermasse heben.
Nun 150 g der Schokolade im Wasserbad schmelzen. Den Teig teilen und die geschmolzene Schokolade unter eine Hälfte mischen. Die restliche Schokolade würfeln und unter den hellen Teig mischen.
Eine Gugelhupfform oder eine andere Kuchenform mit Butter fetten und mit Mehl/Paniermehl ausstreuen. Zuerst den hellen Teig hineingeben. Darüber nun den dunklen Teig und dann vorsichtig mit einer Gabel Spiralen ziehen, damit eine Marmorierung entsteht.
Den Kuchen im heißen Backofen bei 180°C etwa 50-60 Minuten backen.
Wer möchte, kann nach dem Auskühlen den Kuchen noch mit Puderzucker bestäuben.
Anzeige
Kommentare
Super lecker 😋 und traumhaft locker. Kuchen wurde sofort aufgegessen. Backe ich definitiv wieder. 😉
Köstlich! Leider waren die Schokostückchen für den hellen Teilanteil von mir zu groß gewählt, sodass sich diese den Weg zum Boden der Kuchenform gebahnt hatten. Geschmacklich hatte das keinen Nachteil. Das war wirklich der beste (!) Marmorkuchen, den ich seit Ewigkeiten gegessen hatte! Danke für dieses Rezept!
Sehr sehr lecker, volle Punktzahl. Eine kleine Änderung habe ich vorgenommen: nur 150 g dunkle Schokolade geschmolzen und diese unter den dunklen Teig gemischt, 100 g helle Schokostückchen unter den hellen Teig gehoben. Ansonsten alles nach Rezept. Unbedingt ausprobieren!
locker, saftig und sehr lange frisch - gern wieder
Bild ist auf dem Weg, hatte ich vergessen zu schreiben
Danke dir keekidaisuki, oder andere Torten-Liebhaberin ;-) ...... Freut mich, dass Dir der Kuchen schmeckt. Das mit dem Bilder freischalten dauert immer ein bisschen...wird bestimmt noch passieren.
Auch hier möchte ich nochmals schreiben, dass der Marmorkuchen sehr gut bei den Essern angekommen ist. Er ist sehr saftig und schmeckt auch noch zwei Tage später. Ich habe extra ein Stück beiseite legen müssen, um das zu testen. :-) Ich habe ihn nun schon zweimal gebacken. Beim zweiten Mal mit 1/3 weniger Schokolade, da er mir sonst zu mächtig ist. Mal sehen, ob mein Foto hier noch freigeschaltet wird. Liebe Grüße, keekidaisuki, die andere Torten-Liebhaberin ^_-
Danke Eve, für das Kompliment. Freut mich, dass er Dir bzw Euch so gut schmeckt! :-)
Also der hats echt in sich, aber wirklich superlecker! Aber mehr als ein Stück ist nicht drin, durch die Schoki wirklich mächtig. Ich habe kleine Mini-Gugelhupfe gemacht. Vom naschen her hat mir der Schokoteig am besten geschmeckt, nach dem backen mochte ich den hellen Teig mit Schokostückchen dann lieber, die waren dann lecker cremig. Eine Horde von 5 Kindern haben dann doch fast 20 Mini's verputzt. :o) Danke, Eve.
Bin durch Zufall über das Rezept gestolpert und hab es gleich ausprobiert. Schon der Teig war schmackhaft und jetzt, grad aus dem Ofen und schon ein Stück probiert...sehr lecker! Ich back keinen anderen mehr! Allerdings hab ich statt flüssiger Schokolade Reste von Nutella genommen. lg Katrin