Zutaten
für1 Stange/n | Lauch |
1 | Paprikaschote(n), rot |
4 | Möhre(n) |
¼ | Gurke(n) |
1 Becher | saure Sahne |
½ | Zitrone(n) |
etwas | Balsamico |
Pfeffer, schwarzer, frisch gemahlen | |
Gewürzmischung, (Berbere) äthiopisch |
Zubereitung
Den Lauch in sehr feine Halbringe schneiden, die Paprika in feine Streifen schneiden und die Möhren und die Gurke in feine Scheiben schneiden. Von der halben Zitrone nur die geriebene Schale verwenden und zusammen mit dem Gemüse und der Sauren Sahne in einer Schüssel verrühren. Je nach Geschmack Balsamicoessig und schwarzen Pfeffer dazugeben. Den besonderen Kick gibt diesem Salat das Berbere-Gewürz.
Dazu passen z. B. Bratlinge mit Soße.
Dazu passen z. B. Bratlinge mit Soße.
Kommentare
Hallo Iduval, sorry, dass du auf die Antwort ein paar Tage warten musstest. Ich kaufe alle meine Gewürze im Bioladen, da die Gewürze dort wesentlich intensiver sind. Dadurch komme ich auch mit viel geringeren Mengen aus. Das Berbere-Gewürz ist von Sonnentor. Ich glaube bei Sonnentor kann man auch direkt bestellen, vorne einfach 3 x w unten hinten nach dem Punkt ein com anfügen :-)
Liebe Binis, was ich noch vergaß: Hast du einen Tipp, wo man das Berbere-Gewürz bekommt bzw. von welcher Firma? Es gibt da ja unzählige Mischungen und die Kommentare lassen leider vermuten, dass da wieder Welten zwischen den einzelnen Produkten liegen ... Danke im Voraus! Liebe Grüße lduval
Danke, liebe binis! Inzwischen habe ich Berbere im Haus. :-)
Hallo Iduval, Berbere-Gewürz besteht aus: Paprika edelsüß, Knoblauch (schmeckt man nicht raus), Ingwer, Koriander, Kreuzkümmel, Chili, Zwiebel, Basilikum, Kardamom, Pfeffer schwarz, Zimt und Piment. Du hast also beim googeln durchaus die richtige Zusammensetzung gefunden. Ich glaube, dass Zwiebel, Knoblauch und Basilikum auch nicht wirklich viel ausmachen. Kardamom und Koriander ergänzt aber deine Zusammenstellung bestimmt... Liebe Grüße binis
Hallo, habe heute Abend den Salat gemacht. Da ich kein Berbere-Gewürz im Haus hatte, habe ich ein wenig gegoogelt und dann mit folgenden Gewürzen abgeschmeckt: - Pfeffer - Salz - Cayenne-Pfeffer - Zimt - Piment - Paprika edelsüß - Kreuzkümmel - Knoblauch War, da ich mit "exotischen" Gewürzen nicht so erfahren bin, etwas vorsichtig, werde das nächste Mal definitiv noch etwas mehr Gewürz nehmen (und dann hoffentlich auch das "Original" im Haus haben). Das Ergebnis hat voll überzeugt! Lecker, frisch, knackig, genau wie erwartet, wenn nicht sogar besser! Vielen Lieben Dank für das tolle Rezept! Liebe Grüße lduval PS.: Es ist etwas übrig geblieben, mal sehen, wie es morgen "durchgezogen" schmeckt.