Rosenkohlsuppe mit Einlage


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

cremige Suppe mit Einlage aus Rosenkohlblättern, Schinken und Pinienkernen

Durchschnittliche Bewertung: 3.5
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. normal 11.04.2014



Zutaten

für
1.000 g Rosenkohl
3 m.-große Kartoffel(n)
1 Liter Fleischbrühe, oder Gemüsebrühe
50 g Schinkenspeck
3 EL Pinienkerne
1 kleine Zwiebel(n)
3 EL Crème fraîche
15 g Butter, zum Braten

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Den Rosenkohl putzen, dabei die äußeren dunkelgrünen Blätter einzeln abtrennen und für die Einlage zur Seite legen. Die Kartoffeln schälen und grob würfeln. Das Innere des Rosenkohls sowie die Kartoffeln ca. 20 Min. in der Brühe gar kochen, danach fein pürieren. Mit Salz, Pfeffer und etwas Muskatnuss würzen, Creme Fraiche einrühren.
Während die Suppe kocht, die äußeren Blätter des Rosenkohls in kochendem Salzwasser blanchieren, mit Eiswasser abschrecken. Die Zwiebel halbieren und in Ringe scheiden, in der Butter andünsten. Pinienkerne rösten und grob hacken. Schinken würfeln und zu den Zwiebeln geben. Rosenkohlblätter zu den Zwiebeln geben und ca. 5 Min. scharf anbraten, die Blätter dürfen ruhig ein wenig braun werden. Am Schluss die Pinienkerne unterrühren. Die Einlage auf der Suppe anrichten.

Die Menge ist für Hauptgerichte gerechnet.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Hobbykochen

Hallo, sehr lecker ist die Suppe, wobei ich wie immer bei den pürierten Suppen, noch wesentlich mehr an Flüssigkeit gebraucht habe. Ich hatte TK Rosenkohl zu verwerten. LG Hobbykochen

12.09.2022 22:18
Antworten