Vegane Pancakes - milchfrei, eifrei, laktosefrei
Zutaten
400 g | Mehl, Type 405 oder 550 |
500 ml | Sojamilch (Sojadrink), ungesüßt |
2 EL | Zucker |
2 Tüte/n | Vanillezucker |
3 Tropfen | Rumaroma |
1 Prise(n) | Zimtpulver |
2 EL | Apfelmus |
1 EL | Apfelessig |
1 Tüte/n | Weinsteinbackpulver |
Pflanzenfett, (vegane Butter oder Rapsöl) |
Das Rezept wurde erfolgreich in die Hauptsammlung gespeichert.
Zum KochbuchDas Rezept konnte leider nicht gespeichert werden.
Zutaten online bestellen
Zutaten in Einkaufsliste speichern
Weitere Rezepte – genauso gut!
Zubereitung
Arbeitszeit: ca. 35 Min. / Schwierigkeitsgrad: simpel / Kalorien p. P.: keine Angabe
Besonders lecker mit Ahornsirup, Rübensirup, Marmelade, Zucker & Zimt, Nutsana (veganes Nutella) oder einfach pur mit Früchten.
Man schmeckt kein bisschen, dass Eier oder Milch fehlen. Für alle Nicht-Veganer (ich selbst auch) sei gesagt, dass man die Sojamilch, das Apfelmus und das Apfelessig nicht raus schmeckt. Also bloß keine Scheu!
Markenrezepte bei Chefkoch.de
Kommentare
Hilfreicher Kommentar:
Hilfreicher Kommentar:
Hilfreicher Kommentar:
Hilfreicher Kommentar:
5 Sterne! Klasse! Foto ist unterwegs...
Ich habe dieses Rezept nachgebacken und habe diesen ersten Mal probiert,
das schmeckt sehr gut und schon gleich wie mit Ei und Milch. Meine Glaubensgeschwister in der gehörlosen Gemeinde beim Jugendtreffen in Siegen haben diese auch gegessen und alle sind damit sehr begeistert worden.
Ich gebe Dir beschwerdefreien 5 Sternen dafür! :-)
Ich bin seit dem 01.03.2015 frisch Veganer geworden. Deshalb habe ich mich entschieden diesen Rezept zu speichern. Das Foto habe ich gemacht, aber der Redaktion wird in den nächsten Tagen freischalten und hier nächsten 3. Bild veröffentlichen.
Liebe Grüße und Gottes Segen,
Mark.
Hilfreicher Kommentar:
auch ich bin begeistert, sogar als glutenfrei lässt sich dieses Rezept 1:1 umwandeln und schmeckt nicht wie "hättegernekriegichnicht".
Ich habe 300g BrotMix B von Schär, jeweils 50g Braunhirse und Buchweizenmehl genommen und einen kleinen Schluck ÖL in den Teig, sowie auf kleiner Hitze gebacken, da glutenfrei sonst sehr schnell verbrennt.
Danke!
LG
Moeve
Eingeschränkte Kommentare
Dieses Rezept hat viele Kommentare. Es werden nur die ersten 5 und die neusten 5 angezeigt.
Alle Kommentare anzeigen
Singlilli
01.11.2014 13:54 Uhr