Zutaten
für400 g | Mehl, Type 405 oder 550 |
500 ml | Sojamilch (Sojadrink), ungesüßt |
2 EL | Zucker |
2 Tüte/n | Vanillezucker |
3 Tropfen | Rumaroma |
1 Prise(n) | Zimtpulver |
2 EL | Apfelmus |
1 EL | Apfelessig |
1 Tüte/n | Weinsteinbackpulver |
Pflanzenfett, (vegane Butter oder Rapsöl) |
Zubereitung
Zunächst alle trockenen Zutaten mischen und anschließend die nassen Zutaten hinzufügen. Alles gut mit dem Schneebesen verrühren. Für ein besonders gutes Ergebnis über Nacht abgedeckt in den Kühlschrank stellen. Der Teig kann aber auch direkt verwendet werden. Etwas Pflanzenfett in einer Pfanne erhitzen, kleine Teigportionen in das heiße Fett geben und goldbraun backen, dann wenden und fertig backen.
Besonders lecker mit Ahornsirup, Rübensirup, Marmelade, Zucker & Zimt, Nutsana (veganes Nutella) oder einfach pur mit Früchten.
Man schmeckt kein bisschen, dass Eier oder Milch fehlen. Für alle Nicht-Veganer (ich selbst auch) sei gesagt, dass man die Sojamilch, das Apfelmus und das Apfelessig nicht raus schmeckt. Also bloß keine Scheu!
Besonders lecker mit Ahornsirup, Rübensirup, Marmelade, Zucker & Zimt, Nutsana (veganes Nutella) oder einfach pur mit Früchten.
Man schmeckt kein bisschen, dass Eier oder Milch fehlen. Für alle Nicht-Veganer (ich selbst auch) sei gesagt, dass man die Sojamilch, das Apfelmus und das Apfelessig nicht raus schmeckt. Also bloß keine Scheu!
Kommentare
War sehr lecker. Dank
Richtig lecker!!!! Wir haben sie zum Brunch gegessen und die Pancakes waren super schnell weg. Man schmeckt wirklich nicht das sie vegan sind. ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Die besten Pfannkuchen, bzw Pancakes :) super lecker und saftig und so schnell gemacht!
Um ein wenig die Milchprodukte zu reduzieren hab ich mal zur Abwechslung diese veganen Pancakes versucht und sie sind SUPER LECKER! Hat jedem geschmeckt, vor allem auch den Kindern. Sehr sehr fluffig, dick. Ich habe den Essig und das Rumaroma weggelassen. Wir werden die auf jeden Fall nochmal machen.
Vielen Dank Chefkoch_EllenT für den Tipp :)
Wow. Hatte den Teig abends vorbereitet und am nächsten Tag mittags zum Geburtstagsbrunch wurden die Pancakes gebacken. Der Hammer! Wirklich jeder war begeistert. Die Konsistenz war perfekt, so schön fluffig und knusprig zugleich. Jamjam :)
Oh das freut mich! Vielen Dank! :-)
Ich habe das Rezept, jetzt schon echt oft gemacht, und auch variiert. Rumaroma nehme ich eigentlich nie. Hab mal nen winzigen Schuss Rum reingetan, aber ich vermisse den Rumgeschmack nicht. Den Pflanzendrink kann man komplett variieren, ich nehme was ich gerade da habe. Anstatt Vanillezucker nehm ich gemahlene Vanilleschote nach Gutdünken. Als ich mal kein Weinsteinbackpulver da hatte hab ich 5g Natron und zusätzlich(!) 5 El Essig genommen. Funktioniert einwandfrei! Man kann anstatt Apfelessig auch neutralen Tafelessig nehmen! Und Mehl nehme ich oft auch Dinkel und mische es zwei zu eins mit Vollkorn :)
Super lecker! Die Pancakes haben mich komplett überzeugt. Wie im Rezept versprochen, sind keine störenden Aromen von Essig, Soja oder anderem herauszuschmecken.
Man kann auch variieren indem man Mandelmilch verwendet. Oder die Pflanzenmilch mit Wasser streckt.