Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 25 Minuten
Den Fenchel waschen und unschöne Stellen entfernen. Das Fenchelgrün entfernen und zur Seite legen. Die Knollen halbieren und die Strünke herausschneiden. Knollen und Stiele in sehr feine Streifen schneiden. Wichtig ist hierbei, entgegen der Faserrichtung zu schneiden. Die Zwiebel schälen und klein hacken. Die Kartoffeln halb gar kochen.
Die Zwiebel in einer Pfanne in Butter oder Öl glasig schwitzen. Dann den Fenchel hinzugeben und alles zugedeckt ca. 2-3 min dünsten. Mit der Gemüsebrühe und dem Weißwein ablöschen und weitere 5 min zugedeckt köcheln.
Den Sud abschöpfen, mit der Sahne mischen und mit Pfeffer und Salz würzen. Das klein gehackte Fenchelgrün untermischen.
Die Kartoffeln pellen und in dünne Scheiben schneiden. Ein Drittel davon fächerartig in eine gefettete Auflaufform legen. Darauf den gedünsteten Fenchel verteilen und ein wenig von der Soße darauf geben. Nun kommt wieder eine Schicht Kartoffeln, dann Fenchel und Soße. Zum Schluss alles mit Kartoffeln abdecken, die restliche Soße darauf geben und beliebig mit Käse bestreuen.
Bei 190°C 30-45 min, je nachdem wie braun man den Käse haben möchte, in den Backofen geben.
Kommentare
Unbedingt reichlich Muskat ran machen!!!
Unbedingt reichlich Muskat ran machen!!!
Der Auflauf hat super geschmeckt. Die Kartoffeln habe ich gehobelt und roh in die Auflaufform gegeben. Dafür war der Auflauf dann etwas mehr als eine Stunde im Ofen. Sehr lecker und würzig.
Einen Tag später gegessen ist es noch viel besser.
Tolles Rezept. Habe es ohne Wein gemacht. Aber mit in Streifen geschnittenem Kochschinken vom Metzger.
Das freut mich, dass es geschmeckt hat. Die Idee mit dem Meerrettich gefällt mir. Ich persönlich mag den Fenchelgeschmack so gerne, weshalb ich die Soße etwas "neutraler" halten wollte. Meerrettich probiere aber trotzdem mal aus. Vielen Dank! :-)
Leckeres Rezept! Ich habe die Kartoffeln roh gehobelt und dann angekocht. - Und wir mögen gerne etwas Meerettich in der Soße.