Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 45 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 5 Minuten
30 g Butter in einer unbeschichteten Pfanne mit hohem Rand oder einem Topf erhitzen, dann den Zucker dazugeben und karamellisieren, wenn der Zucker schön braun ist, passt es und man muss die Rüben zugeben und rühren. Jetzt die Flüssigkeit sowie die Gewürzmischung zugeben. Mit Deckel köcheln lassen. Garzeit ab Zugabe der Rüben ca. ½ Stunde.
Währenddessen die dunkle Einbrenne herstellen. Fett in einem Topf erhitzen. Mehl dazugeben und braun rösten, Vorsicht nicht zu dunkel oder schwarz, sonst wird es bitter! Die Zwiebeln kurz vor Schluss dazugeben und kurz mitbraten. Wenn das Mehl dunkel genug ist, nach und nach unter kräftigem Rühren mit dem Schneebesen das Wasser hinzufügen. Es dürfen keine Klümpchen in der Brühe sein. Kurz aufkochen lassen und warten, bis die Steckrüben gar sind.
Falls gewünscht, den Speck in der Pfanne, ggf mit etwas Fett, ausbraten. Ich mache es gerne so, weil es aromatischer wird.
Nach der Garzeit der Steckrüben gibt man diese mit der Karamellsoße in die Einbrenne und fügt den Speck dazu. Mit Essig abschmecken, ich nehme meistens einen Esslöffel Essig, aber das ist Geschmackssache. Hier gebe ich dann ca. 1 Tl Salz dazu, aber es kommt darauf an, wie salzig der Speck ist. Nochmals ca. 15-20 Minuten köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer und/oder evtl. Brühe oder ein wenig Essig abschmecken.
Die Eier zwischenzeitlich hart kochen und pellen, damit sie zum Essen warm sind oder zum Schluss in der Brühe ohne Schale mit aufwärmen.
Dazu passen Klöße oder Kartoffeln.
Kommentare
Hallo Cashira freut mich, dass dir das Rezept gefällt LG Patty
Danke für das leckere Rezept! So kenne ich es, aber hatte nie ein Rezept dazu!! :) LG
Hallo Tipp: besonders dunkel wird die Einbrenne, wenn man das Mehl ganz ohne Fett röstet und etwas kalorienarmer das Gericht dazu.. LG Patty