Bami Goreng


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Bratnudeln

Durchschnittliche Bewertung: 4.33
 (110 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 08.11.2004



Zutaten

für
300 g chinesische Eiernudeln, breite
2 Schweineschnitzel, oder 1 Hühnerbrust
150 g Sojasprossen
1 Zwiebel(n), in Würfel geschnitten
1 Karotte(n), in Würfel geschnitten
1 Paprikaschote(n), grün, in Würfel geschnitten
1 Paprikaschote(n), rot, in Würfel geschnitten
1 Stange/n Lauch, kleine, geschnitten (ersatzweise Frühlingszwiebel oder Chinakohl)
1 Zehe/n Knoblauch, gehackt
1 kleine Chilischote(n), gehackt
einige Pilze (Mu-err), getrocknet, eingeweicht
Sojasauce, dunkel
Öl (Sojaöl, Sesamöl oder neutrales), zum Braten
Pfeffer
Salz

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Die Nudel bissfest kochen. Das Öl in den Wok (Pfanne), die Zwiebel mit dem Gemüse kurz anrösten und dann das Fleisch dazu geben. Etwas durchrösten, mit Knoblauch, Chili, Sojasauce, Salz und Pfeffer würzen, abschmecken, die Nudel dazu geben und im Wok kurz schwenken.
Ich kenne Bami Goreng nur mit breiten Nudeln. Manche servieren es auch mit Spiegel- oder Rührei.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

BieneMaja77

Mir schmecken keine Pilze, kann ich die einfach weg lassen oder muss man die Menge durch was anderes ersetzen??

25.08.2023 12:08
Antworten
xvisasx

Wenn ich ein kleinen Tipp geben darf, wie das Gericht näher an ein echten Bami Goreng kommt: Nudeln nicht frisch verwenden, sie müssen trocken sein, damit es nicht matschig wird. Kein Paprika verwenden und ganz ganz wichtig, keine normale Sojasoße verwenden, sondern Kecap Manis. Persönlich mag ich die Karotten lieber in Streifen und benutze noch Frühlingszwiebeln und Knoblauch.

18.07.2023 19:05
Antworten
Tattu

Sehr lecker! Ich habe ein wenig Piri-Piri statt Peperoni genommen und habe lieber frische Champions mit reingetan

30.05.2023 16:09
Antworten
blackangel0708

Sehr,sehr lecker,alle waren begeistert.Danke für das tolle Rezept,volle 5 Sterne

04.03.2023 12:48
Antworten
francette

Sehr lecker und schnell gemacht! Liebe Grüße Francette

16.12.2022 14:51
Antworten
Dodorino

Hallo da gerade erst einen Wok geschenkt bekommen habe, wird dies mein erstes Gericht darin. LG Dodorino

10.11.2004 18:42
Antworten
Schattenfell0811

Klar klappt das auch in einer ausreichend großen Pfanne! Habe ich auch immer gemacht, bevor ich mir einen Wok gegönnt habe. Also lasst euch dadurch nicht vom Nachkochen abhalten!!

10.11.2004 13:06
Antworten
muro3

@ Hans Ruedi habt ihr in der Schweiz keinen Wok? Nur im Notfall würe ich eine Pfanne nehmen LG Muro

10.11.2004 01:45
Antworten
hroth

Ergänzung: Ich vergass zu erwähnen, dass ich das Gericht sehr ansprechend und reizvoll finde. Sorry. LG Hans-Ruedi (hroth)

09.11.2004 10:51
Antworten
hroth

Hallo Nora Ich denke, dass man dieses Gericht auch machen kann, wenn man keinen Wok hat, oder? Eine grosse Bratpfanne sollte ebenfalls fähig sein, dieses Gericht zuzubereiten. Oder irre ich mich da? LG Hans-Ruedi (hroth)

09.11.2004 10:49
Antworten