Das Hackfleisch in einer Pfanne anbraten und kräftig würzen. Anschließend die klein geschnittenen Paprikaschoten, Frühlingszwiebeln, Zwiebel und Kräuter dazugeben. Ca. 5 Minuten durchschmoren lassen. Tomatenmark dazugeben und mit der Brühe ablöschen. Bei kleiner Flamme 5 Minuten köcheln lassen. Die Sahne und den Schmelzkäse dazugeben und nochmals 5 - 10 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und von der Kochstelle nehmen. Feta in Würfel schneiden und auf die Paprika-Hackpfanne geben.
Wer nicht auf Kohlenhydrate achtet oder achten muss, kann Reis oder Baguette dazu servieren.
Tipp: Den Rest überbacke ich mir am nächsten Tag mit Käse.
Braucht ihr eine neue Pfanne?
Findet euer neues Modell im großen
Bratpfannen-Test.
Kommentare
Sehr lecker! Mit Zucchini, Paprika und auch ohne Frühlingszwiebeln ein Gedicht!
Ich habe nicht viel erwartet, aber das Ergebnis hat mich echt positiv überrascht. Sehr sehr lecker! Ich habe mich ans Rezept gehalten und noch Knoblauch, Cayennepfeffer, geräucherte Paprika, Magic BBQ Gewürz hinzugefügt :)
Sehr lecker!Hab ein wenig Holy Smokes hinzugegeben, das hat der Würze den letzten schliff gegeben.
Habe es heute gekocht und allen hat es super geschmeckt. Ich habe noch Möhren und Erbsen unter gemischt, wird auf alle Fälle wieder gekocht.
Ich habe noch Zucchini, 3 Zehen Knoblauch und Kartoffelwürfel dran gemacht. Alles mit 100ml mehr Brühe, etwas mehr Tomatenmark und als Gewürz zusätzlich Chili-Safran-Mix.
einfach und schnell zubereitet, sehr lecker!!!
Einfach lecker 👍
Gutes Lowcarb Rezept ,gibts bei uns fast jede Woche !
Sehr lecker. Hatte keinen Sahne-schmelzkäse also hab ich Bresso genommen schmeckt aber auch hammergeil.
War total lecker und schnell zuzubereiten!!!