Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Das Eigelb verquirlen, das Eiweiß steif schlagen. Öl und Honig verrühren, dann Kefir und Eigelb hinzufügen. Mehl sieben, Backpulver und Salz unterrühren, anschließend mit den Gewürzen und Ingwer vermischen und schließlich den steifgeschlagenen Eischnee unterheben.
Das Brot in einer Kastenform (24 cm) im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad ca. 45 Minuten backen.
Ein Brot, das verführerisch nach Kuchen schmeckt und dabei auch noch schlank machen soll. Die verwendeten Gewürze kurbeln den Stoffwechsel an, wirken blutreinigend und anregend. Zimt hat eine günstige Wirkung auf die Bauchspeicheldrüse, auf den Kreislauf, die Atmung und das vegetative Nervensystem. Vanille hellt die Stimmung auf. Wohltuend an lichtarmen Wintertagen.
Kommentare
Auch mit Dinkelvollkornmehl superlecker! Habe vorsorglich die Mehlmenge angepasst (2,5 Tassen) und die doppelte Menge Backpulver genommen, damit es nicht so kompakt wird, wie oftmals bei Vollkorngebäck. Vielen Dank für das schöne Rezept!
Wie von anderen Usern schon angemerkt, muss das Rezept bezüglich der Mehlmenge abgewandelt werden - 2.5 Tassen passen. Dann wird es sehr luftig, locker und lecker.
Hallo !!!!!!! Also ich habe das Ingwer Brot heute gebacken und es war einfach nur phantastisch !!!! Fünf Sterne dafür .... dieser Geschmack einfach unvergleichlich .... Ja ich hab gleich von Anfang an mehr Mehl genommen weil ich mir das gleich gedacht hatte nur eine Tasse fand ich ein bischen zu wenig .... Aber ansonsten die Gewürze klasse !!!! Hab auch noch ein wenig rum probiert hab noch etwas Kardamon und Koriander mit reingetan ..... Dann frischer geriebener Ingwer und bei den Chillis die Habanero also die extra scharfen ...... Dann dieser schöne leicht schafe Nachgeschmack super klasse !!!!! Also wenn es mehr als fünf Sterne dafür gäbe würdest du sie von mir bekommen .... L.g. Galaxy15
Hey Galaxy15 Mich würde interessieren in welcher Form du die Habanero da reingemacht hast. Und was du mit „etwas“ Kardamom und Koriander meinst. Und in welcher Form. Wäre dir sehr dankbar! Und wie viel Dinkelmehl hast du verwendet oder eine Mischung aus verschiedenen Dinkelmehlen? Wär super wenn du mir antwortest könntest :) würde die Variante gerne mal ausprobieren <3
Hallo !!! Den Kardamon und Koriander hab ich gemahlen genommen und zwar so etwa eine messerspitze so genau weiss ich das auch nicht mehr ist ja schon etwas länger her .... Und bei den Habaneros auch gemahlen auf jeden Fall auch nicht viel mehr als eine messerspitze eher vieleicht etwas weniger weil sie ja wirklich sehr scharf sind .... Nein normales Dinkelmehl (ich hab halt eine Getreidemühle da mahle ich mir all mein Mehl selbst und da hat ich Dinkelkörner))) und so ungefähr 4-5 Tassen ....Beim Backpulver hab ich ein ganzes Päckchen genommen .... Probiers halt mal aus wenn es beim ersten mal nicht so klappt probiers halt nochmal aus..... LG... Galaxy15
Hallo! Also eine Tasse Dinkel ist definitiv zu wenig, das Brot wird nicht fest! 2,5 Tassen kommt schon eher hin-werd ich nächstes Mal probieren, geschmacklich muss ich sagen, hat es was! Lieben Gruß Angie
Hallo! Ich habe es nun auch nachgebacken, mit frischem geriebenen Ingwer. Ach mein Brot sah erst super toll im Backofen aus und nach dem heraus holen ist es eingefallen und war klitschig (aber trotzden seeeer lecker!) Ich glaube man muß einfach nur mehr Mehl nehmen, in einem anderen Rezept habe ich gelesen das man 2 1/2 Tassen nehmen sollte. Bin mal gespannt ob das nächste Brot (mit mehr Mehl) dann besser wird?! LG Tine
Ich möchte das Brot auch gerne mal backen, hört sich sehr gut an! Aber welchen Ingwer? Frischen und dann auf der Reibe reiben? LG Tina
du stehst da grad nicht allein da meins ist auch flach und klitschig geworden
Das Brot ist super lecker! Ich - als Ingwerfan- hab es von mittags bis abends alleine schon zur Hälfte verputzt. So nimmt man bestimmt nicht davon ab .... Bleibt das immer so flach und klitschig oder hab ich was falsch gemacht?