Bengalisches Fischcurry


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Geschmack verschmilzt harmonisch

Durchschnittliche Bewertung: 3.75
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 03.03.2014 249 kcal



Zutaten

für
800 g Fischfilet(s) vom Schlangenkopffisch, Zander oder andere festkochender Fischart
½ TL Kurkuma
½ TL Salz
2 EL Öl (Senföl)
1 Zwiebel(n)
1 Tomate(n)
8 Zehe/n Knoblauch
Chilischote(n), grüne
1 TL Senfkörner
½ TL Kurkuma
½ TL Kreuzkümmel
½ TL Salz
300 ml Wasser, heiß
1 Bund Koriandergrün, gehackt

Nährwerte pro Portion

kcal
249
Eiweiß
37,60 g
Fett
7,73 g
Kohlenhydr.
5,94 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Ruhezeit ca. 10 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Die Fischfilets von Gräten befreien, in Portionsstücke zerteilen und mit je einem halben Teelöffel Kurkuma und Salz bestreuen. Einmassieren und zehn Minuten ruhen lassen.

Zwiebel, Knoblauchzehen, Tomate, Chilischoten, Senfkörner, Salz, Kurkuma und den Kreuzkümmel mit dem Stabmixer zu einer Paste pürieren.

Das Senföl sehr stark erhitzen, bis es zu rauchen beginnt und die Fischstücke kurz von beiden Seiten darin anbraten. Aus dem Topf nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Die Gewürzpaste im Bratöl zwei bis drei Minuten abgedeckt kochen. Den Deckel abnehmen und solange weiter kochen, bis sich das Öl abzutrennen beginnt. Die Fischstücke zurück in den Topf oder die Pfanne geben und mehrfach wenden, damit sie gleichmäßig mit der Würzpaste bedeckt sind.
Das heiße Wasser zugeben und vorsichtig verrühren. Auf kleiner Flamme abgedeckt fünf bis zehn Minuten gar ziehen lassen.
Zum Servieren mit gehacktem Koriander bestreuen.

Bei uns gab es dazu Zitronenreis. Gut paßt auch Chapatibrot.

Senföl wird häufig als ungeeignet für den menschlichen Verzehr eingestuft. Entsprechend ist das Produkt in Europa und den USA häufig als "nur für den äußerlichen Gebrauch" markiert. In Indien und insbesondere in Bengalen ist es jedoch eine Grundzutat. Wer Bedenken hat, kann stattdessen etwas Senfpulver und Senfkörner in normalem Pflanzenöl verrühren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

hefide

Bild ist toll. Vielen Dank. Helmut

16.04.2018 13:29
Antworten
hefide

Vielen Dank für das Ausprobieren und die tolle Bewertung. Liebe Grüße Helmut

15.04.2018 07:51
Antworten
Aligator123456789

Das war sehr gut !!! Streng nach Rezeptangaben gekocht - PERFEKT - 5*

14.04.2018 19:20
Antworten
azmin2012

Ja, hab ich bereits vorrätig gehabt, wird hier vor Ort in unserem Asiashop geführt. Es riecht anfangs etwas seltsam, aber es schmeckt am Ende köstlich.

22.04.2017 18:15
Antworten
hefide

Vielen Dank für das erste Ausprobieren. Hast du das Senföl problemlos bekommen? Meines habe ich aus Indien mitgebracht. Liebe Grüße Helmut

22.04.2017 18:08
Antworten
azmin2012

Onek Moja! Sehr lecker! Danke für das Rezept. Biryani, Fleisch und Gemüse beherrsche ich gut. An Fisch trau ich mich jetzt das erste mal in der Banglaküche. Ist super easy, und sehr aromatisch.

22.04.2017 17:55
Antworten