Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Den Blumenkohl waschen und in kleine Röschen schneiden. Ca. 10 - 15 Minuten in gesalzenem Wasser garen. Den Blumenkohl in einem Sieb abtropfen lassen.
Das Wasser dabei in einem weiteren Topf auffangen. Aus Margarine und Mehl eine helle Mehlschwitze bereiten und mit so viel Blumenkohlwasser aufgießen, bis eine leicht dickliche Soße entsteht. Diese dann mit der Milch verfeinern und mit Salz und Muskatnuss abschmecken.
Die Fleischwurst in kleine Würfel schneiden und zusammen mit dem Blumenkohl in die Soße geben. Mit Salzkartoffeln servieren.
hallöchen Anni ich habe Fleischwurst weg gelassen anstelle etwas gebratenen geräucherten Speck mit dran getan , super lecker dazu Bratwurst und Kartoffelpüree . Liebe grüße beate
Bei uns gab es Hackfleischbällchen zum Blumenkohl mit weißer Soße, daher habe ich ebenfalls die Fleischwurst weggelassen. Die Fleischwurst passt bestimmt prima dazu, wenn es kein Fleisch zu dem Gericht gibt. Die Mehlschwitze habe ich mit Butter zubereitet.
LG DolceVita
Hallo,
das ist die gute, alte Mehlschwitze. So haben wir früher Blumenkohl, Schwarzwurzeln und Kohlrabi auf den Tisch gebracht. Allerdings auch in den 70er Jahren schon mit Butter anstelle Margarine gekocht. Und heute gab es ein "Sonntagsessen" wie zu Omas Zeiten: Kassler Braten, Salzkartoffeln und Blumenkohl in weißer Soße. Habe anstelle von Milch einen Rest Sahne genommen. Die Fleischwurst habe ich in diesem Fall weggelassen.
Liebe Grüße
Christine
Kommentare
Sehr lecker hatte noch Schinken Würfel über mit einem Schuss Worcester.. Abgestimmt... Aaaarrr
Hallo, auch ohne Fleischwurst sehr lecker ! Lieben Gruß W o l k e
Eine feine Sauce für Blumenkohl. Die Sauce passt aber zu fast jedem hellen Gemüse. Bei uns gab es Salzkartoffeln und Bratwurst dazu. Juulee
hallöchen Anni ich habe Fleischwurst weg gelassen anstelle etwas gebratenen geräucherten Speck mit dran getan , super lecker dazu Bratwurst und Kartoffelpüree . Liebe grüße beate
Hallo, danke schön für das Rezept sehr lecker. LG Omaskröte
vielen Dank für das super einfach leckere Rezept.
Bei uns gab es Hackfleischbällchen zum Blumenkohl mit weißer Soße, daher habe ich ebenfalls die Fleischwurst weggelassen. Die Fleischwurst passt bestimmt prima dazu, wenn es kein Fleisch zu dem Gericht gibt. Die Mehlschwitze habe ich mit Butter zubereitet. LG DolceVita
Schade das ihr die Fleischwurst weggelassen habt. Das ist ja gerade das besondere an diesem Rezept.
Muss Dir gestehen, auch ich habe die Fleischwurst weggelassen. Ansonsten gebe ich schaech001 in allem recht. LG
Hallo, das ist die gute, alte Mehlschwitze. So haben wir früher Blumenkohl, Schwarzwurzeln und Kohlrabi auf den Tisch gebracht. Allerdings auch in den 70er Jahren schon mit Butter anstelle Margarine gekocht. Und heute gab es ein "Sonntagsessen" wie zu Omas Zeiten: Kassler Braten, Salzkartoffeln und Blumenkohl in weißer Soße. Habe anstelle von Milch einen Rest Sahne genommen. Die Fleischwurst habe ich in diesem Fall weggelassen. Liebe Grüße Christine