Vollkorn-Dinkel-Pfannkuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

herzhaft mit Schinken und Käse

Durchschnittliche Bewertung: 4.71
 (65 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

5 Min. simpel 10.04.2014 584 kcal



Zutaten

für
250 g Dinkelvollkornmehl (möglichst frisch gemahlen)
½ Liter Milch (1,5 % Fett)
3 Ei(er)
1 TL, gestr. Salz
etwas Öl für die Pfanne
6 Scheibe/n Kochschinken
6 Scheibe/n Gouda

Nährwerte pro Portion

kcal
584
Eiweiß
35,15 g
Fett
26,52 g
Kohlenhydr.
49,07 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 5 Minuten Ruhezeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Mehl, Milch, Eier und Salz zu einem Teig verrühren und ca. 30 Minuten ruhen lassen. Dann etwas Öl in einer Crêpepfanne erhitzen, den Teig noch einmal verrühren und mithilfe einer Suppenkelle so viel Teig in die Pfanne geben, dass der Boden vollständig bedeckt ist.

1 1/2 Scheiben Schinken und 1 1/2 Scheiben Käse auf eine Hälfte des Pfannkuchens legen. Die andere Hälfte vorsichtig draufklappen, wenn der Teig nicht mehr so flüssig ist. Mit 2 Pfannenhebern geht das ziemlich leicht. Nun aufpassen, dass der Eierkuchen nicht anbrennt! Ggf. noch mal umdrehen.

Den fertigen Pfannkuchen im Backofen bei 50°C warmhalten, bis alle Pfannkuchen gebacken sind. Je nachdem, wie dick oder dünn die Pfannkuchen sind, reicht der Teig auch für 5 Pfannkuchen, deshalb besser etwas mehr Käse und Schinken einkaufen.

Die Pfannkuchen schmecken am nächsten Tag auch kalt super!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

wuestenhanni

Seit langem wollte ich dieses Rezept anwenden. Heute habe ich mich spontan entschlossen, dass es diese Pfannkuchen sein sollen. Ich hatte weder Kochschinken noch Gouda im Kühlschrank. Aber mit Putenbrust-Aufschnitt und Scheibletten waren die Pfannkuchen auch sehr schmackhaft. Dieses Rezept wird in mein digitales Kochbuch wandern, um noch andere Füllungen, wie einige User schon verraten haben, zu testen. Danke für die Erweiterung meines Repertoires sagt die wuestenhanni

01.08.2023 14:44
Antworten
Fiammi

Hallo, habe noch ein paar Salatblätter mit eingerollt. Ciao Fiammi

11.02.2023 19:30
Antworten
Hobbykochen

Hallo, auch mit Vollkornmehl schmecken Pfannekuchen, auch die Füllung gefällt mir. Statt Scheibenkäse hatte ich geriebenen Käse. LG Hobbykochen

28.10.2022 20:30
Antworten
Käsespion

Gerieben Käse nehme ich jetzt auch immer. Läßt sich besser verteilen.

29.10.2022 10:00
Antworten
Mijuana

Diese Pfannkuchen sind der Knüller! Mache ich sicher öfter jetzt. Den Teig habe ich nicht gehen lassen (wir hatten Hunger) und es hat trotzdem geklappt;)

09.08.2022 16:45
Antworten
Miniii1

Hallo, ein würziger Teig, sehr lecker. LG Miniii

04.10.2016 20:34
Antworten
yasmin0908

Sehr lecker, auch ohne Käse und Schinken :o) Ich verwende fertig gemahlenes Dinkelvollkornmehl. Vielen Dank für das leckere Rezept :)!

18.05.2016 22:28
Antworten
jennyk91

Habe seit einer Woche Schwangerschaftsdiabetes und war somit auf der Suche nach Rezepten, die im Moment in Frage kommen. Da kamen mir diese Pfannkuchen wirklich gelegen! Super lecker und sättigend! Ich hab Schinken und Käse gewürfelt und in den Teig getan, auch sehr lecker :)

14.03.2016 13:40
Antworten
Hablo

Die besten Pfannkuchen, die ich je gegessen habe! Vielen Dank für das tolle Rezept :)

30.08.2015 13:02
Antworten
Käsespion

vielen dank für das tolle Lob

07.09.2015 17:43
Antworten