Dinkelbrot ohne Hefe


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

basisches Rezept

Durchschnittliche Bewertung: 4.62
 (82 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 04.04.2014 3010 kcal



Zutaten

für
500 g Dinkelmehl, Typ 630
½ TL Salz
½ Liter Wasser, lauwarm
1 TL Brotgewürzmischung
1 Pck. Weinsteinbackpulver
100 g Leinsamen
100 g Kürbiskerne
Olivenöl für die Backform

Nährwerte pro Portion

kcal
3010
Eiweiß
118,65 g
Fett
116,38 g
Kohlenhydr.
357,18 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Das Mehl mit dem Weinsteinbackpulver vermischen. Dann Salz, Brotgewürz, Leinsamen und Kürbiskerne untermischen. Zum Schluss das lauwarme Wasser hinzugeben und mit der Hand verkneten.

Eine Kastenform mit etwas Olivenöl einfetten und den Teig einfüllen. Die Oberfläche des Teigs mit etwas Wasser einpinseln, so wird sie schön knusprig.

In den kalten Backofen stellen und bei 200 °C Ober-/Unterhitze 60 Minuten backen.

Den gleichen Teig kann man auch für leckere Dinkelbrötchen z.B. mit Sonnenblumenkernen verwenden.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

LadyLita

Wir lieben dieses Brot. Super schnell gemacht, man kann toll die Zutaten nach Geschmack tauschen (Leinsamen, Walnusskerne, Chiasamen, Hanfsamen ....) Zudem ist es sehr bekömmlich. Danke für das tolle Rezept!

08.05.2023 12:06
Antworten
Astra06

Auch wir sind von diesem Brot begeistert. Ich variiere auch die Zutaten. So nehme ich statt Salz schon mal Agavendicksaft oder statt Leinsamen Chiasamen

10.04.2023 18:42
Antworten
SaltetCaramel

Das beste bisher selbst gebackene Brot!

22.01.2023 13:47
Antworten
Haiabusa

TEIG verarbeitet 😉

26.11.2022 12:57
Antworten
Haiabusa

Ich bin ebenfalls durch Zufall auf das leckere Brotrezept gestoßen...da ich fast alle Zutaten im Haus hatte ,konnte ich gleich loslegen . Bin immer gern an den vielen Kommentaren interessiert...so hab ich den Tipp mit der Buttermich, etwas Apfelessig...bisschen mehr Salz mit in denjenigen verarbeitet. So gut....vielen Dank .

26.11.2022 12:56
Antworten
Sesamkringel

Mein Teig ist mit der angegebenen Wassermenge ziemlich flüssig geworden, hatte aber weniger Leinsamen zugefügt…weiss nicht ob es daran lag, aber nichts destotrotz habe ich meinen zähflüssigen Teig in die Form gefüllt und gebacken. Das Ergebnis war super lecker! Danke für dieses Rezept. Möchte nur noch erwähnen, dass, wenn man vielleicht mal Lust auf Sonnenblumenkerne im Brot hat, das Broz grünlich wird :D :D , weil nämlich Sonnenblumenkerne mit dem Weinsteinbackpulver reagieren, das wusste ich nicht, aber egal, auch diese Variante schmeckt lecker… vielen Dank nochmal

29.10.2014 10:08
Antworten
abendixen

Super lecker!! Bin gerade dabei, in meiner Kost auf Weizen komplett zu verzichten. Erster Versuch - super geklappt - simpel - bin begeistert!!

26.10.2014 16:06
Antworten
tschili

Endlich mal ein gutes basisches Rezept ohne exotische Zutaten. Lecker.

07.10.2014 22:55
Antworten
Homeveganial

Hallo liebe Lizzy, echt ein Super Rezept! Vielen Dank dafür. Ich nehme jetzt immer die doppelte Menge Zutaten für 2 Brote. Nach 1 Stunde Backzeit aus der Form und eine halbe Stunde weitergebacken, werden die Brote ganz toll knusprig! Außerdem wirklich sehr sehr gut bekömmlich :):):) Danke und 5*****

03.10.2014 20:34
Antworten
anjapaula

Super schnell und schmeckt super. Man kann es auch super ergänzen....mit Dinkelschrot....Sesam wie man mag..ich kauf kein Brot mehr

11.06.2014 19:26
Antworten