Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Tag
Koch-/Backzeit ca. 4 Stunden 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Tag 4 Stunden 30 Minuten
Das Rezept ist ausgelegt für einen 3,5 L. CrockPot (CP).
Zunächst die ersten 10 Zutaten zu einer Marinade vermischen. Den Rinderbraten darin (das geht am besten in einem gut verschlossenen Gefrierbeutel) mindesten 24 Stunden ziehen lassen. Ab und an mal wenden.
Den Braten nun aus der Marinade heben und in den CP geben - wer mag, kann das Fleisch vorher noch kurz von allen Seiten in einer Pfanne anbraten. Die Marinade durch einen Sieb geben und 375 ml davon über den Rinderbraten gießen. Abdecken.
Schmorzeit: ca. 4 - 5 Stunden auf höchster Stufe (high) oder 6 - 8 Stunden auf mittlerer Stufe (medium).
Den Sauerbraten nun aus dem CP heben und abgedeckt warm stellen. Die Kräuterprinten (Menge nach Belieben, aber erst einmal nicht zu viel davon) in die Sauce krümeln und gut verrühren. Bei aufgelegtem Deckel weitere 10 Minuten auf höchster Stufe (high) ziehen lassen.
Hallo,
habe noch Suppengemüse mit in den Sud gegeben und nach dem Kochen püriert so brauchte die Sauce nicht angedickt werden. Garzeit kam perfekt hin und das Fleisch war butterzart. Hatte keinen Lebkuchen etc bekommen und habe das Fleisch aber 4 Tage mariniert, so wie ich das kenne.
LG
Hobbykochen
An Sauerbraten habe ich mich noch nie getraut und dieses Mal gleich eine doppelte Premiere, selbst eingelegt und im Slowcooker. So lecker! Danke für das tolle Rezept.
Dein Rezept war mein erster Versuch im Slowcooker und der Sauerbraten ist einfach wunderbar geworden. Dazu gab es Klöße halb & halb und Rosenkohl.
Richtige Kräuterprinten gibt es wohl erst in ein paar Wochen wieder zu kaufen, aber hier gibt es einen tollen Supermarkt in dem man das ganze Jahr über Soßenkuchen/Lebkuchen kaufen kann.
Man sollte noch erwähnen, dass durch den Saucenkuchen die Soße gebunden wird und schön sämig wird.
Wir haben eben den leckeren Sauerbraten gegessen. Echt klasse! Ich habe ihn 1 1/2 Tage eingelegt. Den Sauerbraten hab ich kurz angebraten und dann die Flüssigkeit kurz noch in die Pfanne mit rein. Ich hab für die Farbe der Soße noch einen Schuss Balsamico-Essig mit rein.
Ich habe einen Soßenlebkuchen verwendet und die Soße wurde perfekt.
Ich hatte das Fleisch 2 1/2 Stunden auf High und rund 3 Stunden auf medium.
Ich habe es ausprobiert, aber statt des Suds mit 300ml Gemüsebrühe aufgegossen und diesen mit einem Schuss Balsamico, Rotweinessig und Sud aromatisiert.
In den CP habe ich dann zum Würzen einen Teebeutel mit Nelken, Wacholderbeeren, 1/2 Sternanis und 1 Lorbeerblatt gelegt sowie ein kl. Bund klein gewürfeltes Suppengemüse zugefügt (unter das Fleisch).
Garzeit bei meinem 3,5 l Murphy Richards CP war fast 12 Stunden auf LOW, aber dann war das Fleisch butterzart!
Kommentare
Hallo, habe noch Suppengemüse mit in den Sud gegeben und nach dem Kochen püriert so brauchte die Sauce nicht angedickt werden. Garzeit kam perfekt hin und das Fleisch war butterzart. Hatte keinen Lebkuchen etc bekommen und habe das Fleisch aber 4 Tage mariniert, so wie ich das kenne. LG Hobbykochen
Ein sehr leckeres Rezept
An Sauerbraten habe ich mich noch nie getraut und dieses Mal gleich eine doppelte Premiere, selbst eingelegt und im Slowcooker. So lecker! Danke für das tolle Rezept.
Dein Rezept war mein erster Versuch im Slowcooker und der Sauerbraten ist einfach wunderbar geworden. Dazu gab es Klöße halb & halb und Rosenkohl. Richtige Kräuterprinten gibt es wohl erst in ein paar Wochen wieder zu kaufen, aber hier gibt es einen tollen Supermarkt in dem man das ganze Jahr über Soßenkuchen/Lebkuchen kaufen kann. Man sollte noch erwähnen, dass durch den Saucenkuchen die Soße gebunden wird und schön sämig wird.
Wir haben eben den leckeren Sauerbraten gegessen. Echt klasse! Ich habe ihn 1 1/2 Tage eingelegt. Den Sauerbraten hab ich kurz angebraten und dann die Flüssigkeit kurz noch in die Pfanne mit rein. Ich hab für die Farbe der Soße noch einen Schuss Balsamico-Essig mit rein. Ich habe einen Soßenlebkuchen verwendet und die Soße wurde perfekt. Ich hatte das Fleisch 2 1/2 Stunden auf High und rund 3 Stunden auf medium.
Ich habe es ausprobiert, aber statt des Suds mit 300ml Gemüsebrühe aufgegossen und diesen mit einem Schuss Balsamico, Rotweinessig und Sud aromatisiert. In den CP habe ich dann zum Würzen einen Teebeutel mit Nelken, Wacholderbeeren, 1/2 Sternanis und 1 Lorbeerblatt gelegt sowie ein kl. Bund klein gewürfeltes Suppengemüse zugefügt (unter das Fleisch). Garzeit bei meinem 3,5 l Murphy Richards CP war fast 12 Stunden auf LOW, aber dann war das Fleisch butterzart!