Kalbssteaks mit Morchelrahmsauce


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.54
 (11 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 22.02.2014 500 kcal



Zutaten

für
2 Steak(s), vom Kalb (Nierstück)
1 EL Butterschmalz
n. B. Salz und Pfeffer, Paprikapulver

Für die Sauce:

1 Schalotte(n)
20 g Morcheln, getrocknet
100 ml Weißwein
1 EL Zitronensaft
100 ml Fleischbrühe
180 ml Sahne
1 TL Speisestärke
n. B. Salz und Pfeffer, Paprikapulver

Nährwerte pro Portion

kcal
500
Eiweiß
38,59 g
Fett
29,58 g
Kohlenhydr.
11,36 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Morcheln in 150ml lauwarmem Wasser einweichen. Dann absieben und Einweichwasser aufheben.

Fleisch eine Stunde vor dem Kochen aus dem Kühlschrank nehmen, Backofen auf 60 Grad vorheizen.

Butterschmalz in einer beschichteten Pfanne erhitzen, Steaks darin beidseitig bei großer Hitze eine Minute anbraten, dann je nach Dicke noch ca. 2 Minuten weiterbraten, dann herausnehmen und würzen und im Ofen warm halten.

Schalotte fein hacken und im Bratensatz zusammen mit den Morcheln andünsten. Weißwein zugeben und etwas einkochen lassen, dann die Brühe und das Pilz-Einweichwasser (100ml) zugeben, auf die Hälfte einkochen lassen. Dann Sahne zugeben und die Stärke mit etwas Wasser anrühren, ebenfalls unterrühren. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken.
Fleisch aus dem Ofen nehmen und den ausgetretenen Bratensaft ebenfalls in die Sauce geben.

Steaks mit der Sauce servieren - dazu passen sehr gut feine Nudeln und Gemüse.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Bali-Bine

Hallo! Wir hatten deine Kalbssteaks zu Ostern, hat wirklich sehr gut geschmeckt! Allerdings habe ich nur halb so viele getrocknete Morcheln wie angegeben verwendet, war für uns genug. Anstatt Fleischbrühe habe ich Kalbsfond genommen. Dazu gab es Tagliatelle. Sehr schönes Rezept, koche ich gerne wieder, danke! LG, Bali-Bine

11.04.2021 10:39
Antworten
Sarmi5614

Sehr gute Sauce. Hat uns super geschmeckt. Hatten keine Steaks sondern Schnitzelchen, aber das spielt keine Rolle. Danke für's Rezept

18.02.2021 11:59
Antworten
cabasse

Das war auch meine Erfahrung. Zitrone sollte man weglassen.

17.10.2022 20:12
Antworten
cue222

Zitrone aus dem Rezept taucht in der Zubereitung nicht mehr auf. Ich habe sie der Sauce trotzdem zugegeben. Aber sie hat den Pilzgeschmack völlig verdorben.

27.12.2020 00:33
Antworten
Valdis_Riga

Wunderbar! Ich habe frische Morcheln genommen, passte noch besser zu der Sauce. Echt lecker!

21.04.2020 19:03
Antworten
twipa

Einfach zu machen und sehr lecker - danke fürs Rezept!

09.03.2020 19:32
Antworten
Polyhymnia99

Ich hatte Kalbsfilet statt -Steaks - die Sauce ist sehr, sehr fein und fünf Sterne wert.

15.07.2019 09:28
Antworten
HellaWahnsinn

Hallo Happiness, schon so oft gekocht und noch nie bewertet. Schande über mein Haupt! Eine absolut stimmige Angelegenheit!. Ich gebe noch einen Schuss Madeira dazu, ansonsten alles nach "Vorschrift". Ganz lieben Dank für das tolle Rezept! Liebe Grüße Hella

04.06.2017 23:14
Antworten
andi63

Hallo Happiness Unseren Gästen hats sehr gut geschmeckt. Allerdings hatte ich die Medaillons vor dem Anbraten noch mehliert und brauchte danach die Sauce nicht mehr zu binden. Und ich nahm Kalbsfonds anstelle von Brühe. Aber alles in allem ein schönes Rezept. Danke! LG Andi

04.04.2015 12:05
Antworten