Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Hähnchenfleisch trocken tupfen und in ca. 4 cm große Würfel schneiden. Paprika waschen, entkernen und in mundgerechte Stücke schneiden. Karotte schälen, waschen und in dünne Stäbchen schneiden. Zwiebel schälen und grob würfeln. Ingwer schälen (mit einem Löffel die Schale abschaben) und fein reiben. Aprikosen grob hacken.
Reis mit kaltem Wasser abbrausen bis das Wasser klar bleibt. 300 ml Wasser mit etwas Salz zum Kochen bringen und den Reis einrühren. Einmal aufkochen lassen, Deckel aufsetzen und bei niedriger Hitze ca. 10 Min. köcheln lassen. Von der Herdplatte ziehen und mindestens 10 Min. bedeckt stehen lassen.
1/2 EL Olivenöl in einem großen Topf erwärmen. Hähnchenfleisch darin ca. 3 Min. rundherum braun anbraten. Zwiebel, Knoblauch, Ingwer und Gewürzmischung zugeben und kurz mitbraten. Karotte, Paprika und Aprikosen zugeben und ca. 2-3 Min. anbraten. 1/2 EL Honig und 200 ml Wasser zugeben, einmal aufkochen lassen, Hitze herunter schalten und ca. 20 Min. zugedeckt bei schwacher Hitze köcheln lassen bis das Fleisch gar und zart ist. Für die letzten 5 Min. der Garzeit Deckel entfernen und Soße etwas verdampfen lassen. Petersilie grob hacken.
Cashewkerne ohne Fett rösten bis sie duften, dann grob hacken. Joghurt mit 1/2 EL Wasser und nach Geschmack mit etwas Zitronenabrieb und -saft, Salz, Pfeffer und Zucker verrühren. Reis mit einer Gabel auflockern, auf Tellern verteilen, Eintopf darauf anrichten, mit Cashewkernen und Petersilie bestreuen und mit etwas Joghurt genießen.
Kommentare
Das magische marokkanische Gewürtz heisst Ras El Hanout. https://de.m.wikipedia.org/wiki/Ras_el-Hanout