Schneller Karottenkuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

simpel, vegan, ohne Nüsse

Durchschnittliche Bewertung: 4.42
 (24 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 21.02.2014



Zutaten

für
400 g Karotte(n)
400 g Mehl
180 g Zucker
200 ml Pflanzenöl, neutrales
1 TL Zimtpulver
1 Pck. Weinsteinbackpulver
1 Zitrone(n), Bio, Saft und Abrieb
n. B. Kuchenglasur, (Zitronen- oder Schokoglasur)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 50 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Karotten und Schale der Zitrone fein raspeln und gemeinsam mit dem Öl und dem Saft der Zitrone vermischen. Die trockenen Zutaten vermischen und in den flüssigen Teig einkneten. Den Teig in eine gefettete Kuchenform geben und bei 180 Grad 40-50 Minuten backen.
Nach Belieben mit Glasur überziehen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

p_suppinger

Wie groß ist denn eine Portion?

20.05.2023 23:05
Antworten
Chefkoch_Heidi

Das ist ein ganzer Kuchen. Wieviel jeder davon isst, ist Sache des Geschmacks und Appetits. Liebe Grüße Heidi Chefkoch.de, Team Rezeptbearbeitung

21.05.2023 07:33
Antworten
Uschnulla

Der Kuchen ist geschmacklich etwas langweilig und könnte noch etwas Pfiff in Form von Vanille o.ä. gebrauchen. Ist nicht so richtig hoch gegangen, dafür war die Konsistenz aber voll in Ordnung. Als Resteverwertung von Möhren echt okay. Für einen schmackhafteren Möhrenkuchen würde ich aber auch die Nussvariante wählen.

30.04.2023 16:02
Antworten
thea_berje

Ich habe den Teig in der Haushalt Maschine mit dem Rührbesen (nicht Schneebesen) gerührt, bis er sämig war und ihn 50 Min gebacken......dann hatte eine sehr gute Konsistenz

08.04.2023 12:48
Antworten
sobean

Das Rezept war super lecker, wenn auch etwas süß. Werde ich definitiv nochmal machen Allerdings war mein Kuchen am Ende der backzeit noch völlig nass. Woran kann das liegen?

15.03.2023 12:04
Antworten
kathleenweidlich72

Mir fehlt bei fast allen Rezepten wie es gebacken wird ob Umluft___oder_____Unter und Oberhitze .

17.09.2021 15:31
Antworten
Seattlelover

Meine Kinder sagen es sei der leckerste Kuchen, den ich je gebacken habe. Allerdings: statt Mehl habe ich 200g gemahlene Haselnüsse und 200g gemahlene Mandeln genommen. Daher auch kein Backpulver nötig. Als Öl habe ich Rapsöl verwendet. Megalecker und Kohlenhydrate gespart!

27.04.2021 21:06
Antworten
bosschick2810

super leckerer Kuchen, kam total an. habe noch ein frostig aus Frischkäse und Puderzucker drauf gemacht, ein Traum! gibt es bald wieder!

03.06.2020 09:30
Antworten
Bully_Louis

Total lecker und vegan 😊👌

02.04.2020 13:26
Antworten
vemapago

Sehr lecker und schnell gemacht. Habe allerdings noch 2 Eier reingemacht.

10.08.2014 17:43
Antworten