Arbeitszeit ca. 50 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Koch-/Backzeit ca. 18 Minuten
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 8 Minuten
Die Mandelkerne blanchieren, dadurch kann die Haut problemlos abgelöst werden.
Das Ei trennen und das Eiweiß schaumig schlagen. Die Hälfte des Eiweißes mit den blanchierten Mandelkernen und dem Meersalz vermengen und danach auf einem Backblech (mit Backpapier) im Ofen bei 200°C (Umluft) 8 Minuten goldbraun rösten.
Die Marzipanmasse reiben. Zum geriebenen Marzipan das restliche Eiweiß, die gemahlenen Mandeln, den Puderzucker, die Speisestärke und den Rosmarin hinzugeben und gut kneten, bis alle Zusatzen gut vermengt sind. Den Teig zu einer Rolle (ca. 2-3 cm dick) rollen, in Klarsichtfolie wickeln und für 1 Stunde in den Kühlschrank legen. Dann kann der Teig besser verarbeitet werden.
Die Teigrolle in 1cm dicke Scheiben schneiden (je nachdem, wie dick die Rolle ist) und die Teigstücke zu Kugeln formen. Um die Teigkugel jeweils drei Salzmandeln fest andrücken. Das Eigelb mit etwas Wasser vermengen und die Bethmännchen damit bestreichen. Bei ca. 160°C 18 Minuten backen - die Backzeit kann variieren, dies hängt von der Größe der Bethmännchen ab. Die Bethmännchen sind fertig, sobald sie leicht angebräunt sind.
Kommentare
Super lecker , ich liebe gegensätzliche Geschmacksrichtungen!