Arbeitszeit ca. 5 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 2 Stunden
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 5 Minuten
Das Salz in eine Schale geben und den Rotwein langsam darübergießen. Nur soviel Wein nehmen, wie das Salz aufnehmen kann.
Diese Schale nun in den Backofen stellen und bei 60 Grad Umluft das Salz ca. 2 Stunden trocknen lassen, ab und zu mit einem Holzlöffel umrühren. In die Backofentür einen Holzlöffel stecken, damit die Feuchtigkeit raus kann.
Das Rotweinsalz passt sehr gut zu Rindersteaks. Außerdem ist es ein sehr schönes und preiswertes Geschenk.
Hallo kleinehexe10, das freut mich, bist ja richtig begeistert. Wäre auch ein schönes Weihnachts-Geschenk.
Vielen Dank für Deinen netten Kommentar und ein Frohes und genussreiches Weihnachtsfest
Liebe Grüße
Christine
Hallo tropinka,
das freut mich aber sehr....hab schon lange keins mehr gemacht, verliert mit der Zeit aber etwas die Farbe, nun hast Du mich wieder daran erinnert.....
Vielen Dank für Deinen netten Kommentar und ein Frohes Weihnachtsfest
Liebe Grüße
Christine
Hallo!
Ich kenne Rotweinsalz viel dunkler, kann man das Ganze auch wiederholen und nach der Trocknung nochmal dieselbe Menge Rotwein druntermischen und wieder trocknen?
LG Anna
Hallo
Kann ich dafür auch anderen Rotwein benutzen ? Oder muß es dieser sein den Du verwendet hast .
Über eine schnelle antwort würde ich mich freuen .
LG Janin
Hallo Christine,
schnell zu machen und auch zum Verschenken bzw. als Mitbringsel super geeignet. Danke für das Rezept und die Idee.
Bild habe ich hochgeladen.
LG HeSt
Hallo Herbststurm,
ich freu mich, daß Dir das Rezept gefällt. Das wird in diesem Jahr an Weihnachten mein Geschenk an Nachbarn und Freunde werden. Vielen Dank für die vielen Sterne und auf Dein Bild bin ich auch schon gespannt
Liebe Grüße
Christine
Kommentare
Ich habe es auch mal ausprobiert und finde es klasse simpel ohne viel schnick schnack toll habe es auch schon verschenkt kam super an
hallo Silke, das ist ja schön, ich freu mich. Vielen Dank für Deinen netten Kommentar und ein Gutes Neues Jahr Liebe Grüße Christine
Ich bin begeistert!!!! Total toll geworden und so einfach! Vielen Dank für das super Rezept!
Hallo kleinehexe10, das freut mich, bist ja richtig begeistert. Wäre auch ein schönes Weihnachts-Geschenk. Vielen Dank für Deinen netten Kommentar und ein Frohes und genussreiches Weihnachtsfest Liebe Grüße Christine
Hallo tropinka, das freut mich aber sehr....hab schon lange keins mehr gemacht, verliert mit der Zeit aber etwas die Farbe, nun hast Du mich wieder daran erinnert..... Vielen Dank für Deinen netten Kommentar und ein Frohes Weihnachtsfest Liebe Grüße Christine
Hallo! Ich kenne Rotweinsalz viel dunkler, kann man das Ganze auch wiederholen und nach der Trocknung nochmal dieselbe Menge Rotwein druntermischen und wieder trocknen? LG Anna
Hallo Kann ich dafür auch anderen Rotwein benutzen ? Oder muß es dieser sein den Du verwendet hast . Über eine schnelle antwort würde ich mich freuen . LG Janin
Hallo Janin, Du kannst jeden Rotwein dazu nehmen, der Dir schmeckt, er sollte aber trocken sein. Liebe Grüße Christine
Hallo Christine, schnell zu machen und auch zum Verschenken bzw. als Mitbringsel super geeignet. Danke für das Rezept und die Idee. Bild habe ich hochgeladen. LG HeSt
Hallo Herbststurm, ich freu mich, daß Dir das Rezept gefällt. Das wird in diesem Jahr an Weihnachten mein Geschenk an Nachbarn und Freunde werden. Vielen Dank für die vielen Sterne und auf Dein Bild bin ich auch schon gespannt Liebe Grüße Christine