Achims "Kribbelscher" auf "leichtem" Salat

Achims "Kribbelscher" auf "leichtem" Salat

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

"Kribbelscher" sind ein Ausdruck für Kartoffelpuffer

Durchschnittliche Bewertung: 0
 (0 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. simpel 19.02.2014



Zutaten

für
8 Scheibe/n Lachs, geräuchert
500 g Kartoffel(n), fest kochend
3 Äpfel, saure (z.B. Boskoop ), unbehandelt
2 Zitrone(n), unbehandelt
300 g Möhre(n)
4 Zweig/e Dill
3 Stange/n Staudensellerie
2 EL Mayonnaise
5 EL Crème fraîche
1 Stück(e) Ingwer, ca. 2cm. lang, frisch
7 EL Sonnenblumenöl
1 TL Kartoffelmehl, (zum Binden)
Pfeffer, schwarz, aus der Mühle
Salz

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Die Zitronen rollen, halbieren und auspressen. Anschließend die Möhren schälen und mit einer Rohkostreibe in Streifen raspeln. Die Äpfel abwaschen, das Kerngehäuse ausstechen, in dünne Scheiben hobeln und mit etwas Zitronensaft beträufeln. Die Schale bleibt aber dran. Den Sellerie putzen und in feine Ringe schneiden. Den Ingwer schälen und fein reiben.

Die Mayonnaise mit Crème fraîche vermengen und behutsam mit den Apfelscheiben, den Möhren, dem Ingwer sowie dem Staudensellerie vermengen. Anschließend mit Salz, Pfeffer und nach Belieben mit etwas Zitronensaft abschmecken.

Die Kartoffeln schälen und grob reiben. Dann gut ausdrücken, mit der Stärke vermengen, sowie mit Salz und Pfeffer würzen. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und aus dem Kartoffelteig vier schöne "Kribbelscher" (Kartoffelpuffer) formen. Diese von beiden Seiten etwa zwei bis drei Minuten braten bis diese schön goldbraun sind.
Den Salat auf Tellern anrichten, jeweils ein "Kribbelschen" auf zwei Scheiben Lachs setzen und mit dem frischem Dill garniert servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.