Arbeitszeit ca. 40 Minuten
Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Kekse und Walnusskerne im Gefrierbeutel mit einem Nudelholz zerbröseln, in eine Schüssel geben und mit dem Kakaopulver vermischen. Butter schmelzen und dazugießen. Kondensmilch dazugeben und manuell alles durchkneten (am besten mit Handschuhen). Milch dazugießen, bis eine feste klebrige Konsistenz entsteht, daraus Kugeln formen und ca. 10 Min. in den Tiefkühler stellen.
Die Schokolade klein hacken und über einem Wasserbad schmelzen. Pralinen halbseitig in Schokolade eintauchen, mit Haselnusskrokant oder Mandeln verzieren, mit gesiebtem Puderzucker bestreuen und ca. 20 Min. in den Tiefkühler stellen.
Seltsam, ich habe sie sogar über mehrere Stunden unter anderem ins Tiefkühlfach gestellt, also die fertige Masse um danach Kugeln zu formen. Die Kugeln fallen in sich spätestens nach 1 Minute Raumtemperatur zu einer flachen klebrigen Masse zusammen. Was habe ich falsch gemacht?
Habe die Pralinen für meinen Mann gemacht. Er liebt sie :-). Musste allerdings ein paar Abwandlungen vor nehmen. Ich habe Kakao- statt Butterkekse genommen. Die 2 EL Kakao habe ich durch 1EL Nutella ersetzt. Anstatt der Milch habe ich die Masse mit gezuckerter Kondensmilch angedickt. Habe gleich eine große Dose (397gr.) geholt. Nach etwa einer Std. im Kühlschrank konnte man wunderbar Kugeln formen. Hat alles super geklappt. Ich selber hätti die Kugeln noch in Schokolade getaucht, aber mein Mann liebt sie pur. Das Rezept ist super lecker und einfach.
Kommentare
Seltsam, ich habe sie sogar über mehrere Stunden unter anderem ins Tiefkühlfach gestellt, also die fertige Masse um danach Kugeln zu formen. Die Kugeln fallen in sich spätestens nach 1 Minute Raumtemperatur zu einer flachen klebrigen Masse zusammen. Was habe ich falsch gemacht?
PS:@Ani88: Eine Tube Milchmädchen sind 170gr. Ich habe ca. 70 Haselnuss grosse Pralinen raus bekommen.
Habe die Pralinen für meinen Mann gemacht. Er liebt sie :-). Musste allerdings ein paar Abwandlungen vor nehmen. Ich habe Kakao- statt Butterkekse genommen. Die 2 EL Kakao habe ich durch 1EL Nutella ersetzt. Anstatt der Milch habe ich die Masse mit gezuckerter Kondensmilch angedickt. Habe gleich eine große Dose (397gr.) geholt. Nach etwa einer Std. im Kühlschrank konnte man wunderbar Kugeln formen. Hat alles super geklappt. Ich selber hätti die Kugeln noch in Schokolade getaucht, aber mein Mann liebt sie pur. Das Rezept ist super lecker und einfach.
Und wieviele bekommt man aus der Masse?
Was heißt den 1 Tube Milchmädchen?? Ein kleine oder große Dose? Wieviel ml? Danke schonmal! Lg Anika