Chicoréesalat mit Äpfeln
mit Sauerrahm-Joghurt-Marinade
mit Sauerrahm-Joghurt-Marinade
½ Becher | Joghurt |
½ Becher | Sauerrahm |
1 TL | Honig |
1 TL | Senf |
2 TL | Kräuter, frisch (Dill, Schnittlauch oder Petersilie) |
½ TL | Salz |
1 | Zitrone(n), Saft davon |
300 g | Chicorée |
300 g | Äpfel (vorzugsweise rotbackig) |
16 | Cashewnüsse, Walnüsse oder andere, fein geschnitten |
Kommentare
Hallo, das Dressing hat sehr gut hierzu gepasst und Chicoree und Apfel ist sowieso eine perfekte Kombination. Wird wieder gemacht. LG von Sterneköchin2011
Halo Patty, Super die Marinade für Chicorée. Manchmal wandle ich etwas ab und nehme Naturjoghurt oder Sahne dazu. Aber mit dem Senf und Honig ist ganz prima.
Ich möchte den Salat in der nächsten Woche machen und habe hier nun mehrfach gelesen, dass der Chicorée in Milch bzw. einem Milch-Wasser-Gemisch eingelegt werden sollte. Was bedeutet das? Wie viel Flüssigkeit? Wie lange soll der Salat darin eingelet werden? Über eine Antwort würde ich mich freuen.
Sehr lecker! Von mir 5 Sterne😊
Hallo, kann man den Salat am Vortag zubereiten? ich würde ihn gerne für die Arbeit am vorigen Abend machen, weiß aber nicht ob das gut geht. Hat das schon mal jemand bei diesem Rezept gemacht?
Hallo Patty, der Salat ist wirklich sehr lecker. Davon mal abgesehen, daß ich diese bittere Note mag.....überbrühen würde ich den Salat nicht, da ist er ja nicht mehr knackig. Das meiste Bittere ist im Strunk, wenn man den keilförmig rausschneidet, ist so gut wie nichts mehr bitter. Habe den Salat auf Apfelscheiben serviert und die Cashewkerne ohne Fett etwas geröstet. Danke für das so leckere und trotzdem einfache Rezept. Liebe Grüße Christine
Hallo Patty, der Salat ist super lecker! Ich habe wie Monika den Chiccoree in Milch eingelegt. Er ist wirklich weniger bitter als sonst. Für die Äpfel habe ich einen Rest genommen, der beim Kuchenbacken übrig geblieben ist. Daher sind sie geschält. Mit Schale sehen sie sicherlich schöner aus im Salat. das Dressing gefällt mir auch sehr gut dazu. 5***** von mir für das schöne Rezept. LG Simone
Hallo Simone, vielen Dank fürs Ausprobieren, den netten Kommentar und die vielen Sternchen, freut mich, dass der Salat geschmeckt hat. Der Milch-Trick ist sicherlich toll für das *entbittern* vom Chicorée. LIebe Grüße Patty
Hallo Patty, der Chicoree und der Apfel passen hervorragend zusammen und das leckere Dressing ist noch das i - Tüpfelchen auf diesem Salat. Damit die Bitterstoffe entzogen wurden, habe ich den Chicoree in Milch gelegt und anschließend kalt abgebraust. Sehr gerne vergebe ich für diesen Salat 4 Sterne und ein Bild habe ich Dir auch hochgeladen LG Monika
Hallo Monika vielen Dank fürs Ausprobieren, die vielen Sternchen und den netten Kommentar. Freut mich, dass es euch geschmeckt hat. Liebe Grüße Patty